Kött, Martin: Das Interview in der französischen Presse
: Geschichte und Gegenwart einer journalistischen Textsorte / Martin Kött. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - VIII, 265 S.; 22 cm - (Medien in Forschung + Unterricht : Ser. A; Bd. 53)
ISBN 978-3-484-34053-4 / 3-484-34053-3 kart. : EUR 66.00, sfr 111.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schröder, Hans Joachim: Interviewliteratur zum Leben in der DDR
: zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung / Hans Joachim Schröder. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - VI, 426 S.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 83)
ISBN 978-3-484-35083-0 / 3-484-35083-0 kart. : DM 128.00
Literaturverz. S. 395 - 412
Quelle: DNB
Kügler, Frank: The intonational phonology of Swabian and Upper Saxon
/ Frank Kügler. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - IX, 194 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 515)
ISBN 978-3-484-30515-1 kart. : EUR 74.00, sfr 118.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Baumann, Stefan: The intonation of givenness
: evidence from German / Stefan Baumann. - Tübingen : Niemeyer, 2006. - VIII, 168 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 508)
ISBN 978-3-484-30508-3 / 3-484-30508-8 kart. : EUR 78.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 159 - 168
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grice, Martine: The intonation of interrogation in Palermo Italian
: implications for intonation theory / Martine Grice. - Tübingen : Niemeyer, 1995. - IX, 219 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 334)
ISBN 978-3-484-30334-8 / 3-484-30334-4 kart. : DM 126.00
Quelle: DNB
Rabanus, Stefan: Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen
: Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie / Stefan Rabanus. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - XIV, 268 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 439)
ISBN 978-3-484-30439-0 / 3-484-30439-1 kart. : DM 128.00
Quelle: DNB
Stüssel, Kerstin: In Vertretung
: literarische Mitschriften von Bürokratie zwischen früher Neuzeit und Gegenwart / Kerstin Stüssel. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - VIII, 395 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 171)
ISBN 978-3-484-18171-7 / 3-484-18171-0 kart. : EUR 62.00, ca. sfr 104.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Berendes, Jochen: Ironie - Komik - Skepsis
: Studien zum Werk Adalbert Stifters / Jochen Berendes. - Tübingen : Niemeyer, 2009. - VII, 410 S.; 23 cm - (Hermaea; N.F., Bd. 119)
ISBN 978-3-484-15119-2 / 3-11-916533-6 kart. : EUR 89.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grubitz, Christoph: Der israelische Aphoristiker Elazar Benyoëtz
/ Christoph Grubitz. Mit einem Geleitw. von Harald Weinrich. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - X, 213 S.; 23 cm - (Conditio Judaica [Iudaica]; 8)
ISBN 978-3-484-65108-1 / 3-484-65108-3 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Kiedaisch, Petra: Ist die Kunst noch heiter?
: Theorie, Problematik und Gestaltung der Heiterkeit in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 / Petra Kiedaisch. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - VII, 293 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 87)
ISBN 978-3-484-32087-1 / 3-484-32087-7 kart. : DM 94.00, sfr 86.00, S 696.00
Quelle: DNB