Nation als Stereotyp
: Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur / hrsg. von Ruth Florack. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - VI, 344 S. : Ill.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 76)
ISBN 978-3-484-35076-2 / 3-484-35076-8 kart. : DM 168.00
Quelle: DNB
Einfalt, Michael: Nation, Gott und Modernität
: Grenzen literarischer Autonomie in Frankreich 1919 - 1929 / Michael Einfalt. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - VII, 531 S.; 22 cm - (Mimesis; 36)
ISBN 978-3-484-55036-0 / 3-484-55036-8 kart. : sfr 151.00
Quelle: DNB
Der Naturbegriff in der frühen Neuzeit
: semantische Perspektiven zwischen 1500 und 1700 / hrsg. von Thomas Leinkauf unter Mitw. von Karin Hartbecke. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - 335 S.; 34 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 110)
ISBN 978-3-484-36610-7 / 3-484-36610-9 Gewebe : EUR 84.00, sfr 145.00
Quelle: DNB
Friedrich, Udo: Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft
: Conrad Gessners "Historia animalium" und ihre volkssprachliche Rezeption / Udo Friedrich. - Tübingen : Niemeyer, 1995. - IX, 276 S.; 23 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 21)
ISBN 978-3-484-36521-6 / 3-484-36521-8 kart. : ca. DM 82.00
Literaturverz. S. 253 - 271
Quelle: DNB
Köstler-Holste, Silke: Natürliches Sprechen im belehrenden Schreiben
: J. H. Campes "Robinson der Jüngere" (1779/80) / Silke Köstler-Holste. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - VII, 502 S. : Ill.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 247)
ISBN 978-3-484-31247-0 / 3-484-31247-5 kart. : EUR 128.00
Quelle: DNB
Scattola, Merio: Das Naturrecht vor dem Naturrecht
: zur Geschichte des "ius naturae" im 16. Jahrhundert / Merio Scattola. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VIII, 251 S.; 23 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 52)
ISBN 978-3-484-36552-0 / 3-484-36552-8 Gewebe : DM 138.00
Literaturverz. S. 219 - 251
Quelle: DNB
Mollidor, Jutta: Negationspräfixe im heutigen Französisch
/ Jutta Mollidor. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - X, 262 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 389)
ISBN 978-3-484-30389-8 / 3-484-30389-1 kart. : DM 132.00
Quelle: DNB
Hentschel, Elke: Negation und Interrogation
: Studien zur Universalität ihrer Funktionen / Elke Hentschel. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - VII, 249 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 195)
ISBN 978-3-484-31195-4 / 3-484-31195-9 kart. : DM 112.00
Quelle: DNB
Pötters, Wilhelm: Negierte Implikation im Italienischen
: Theorie und Beschreibung des sprachlichen Ausdrucks der Konzessivität auf der Grundlage der Prosasprache des Decameron / Wilhelm Pötters. - Tübingen : Niemeyer, 1992. - XI, 175 S.; 24 cm - (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie; Bd. 239)
ISBN 978-3-484-52239-8 / 3-484-52239-9 Gewebe : DM 74.00
Literaturverz. S. 165 - 171
Quelle: DNB
Neue Fragen der Linguistik
/ hrsg. von Elisabeth Feldbusch .... - Tübingen : Niemeyer, 1991. - XVI, 557 S. : graph. Darst. - (Linguistische Arbeiten; 270)
ISBN 978-3-484-30270-9 / 3-484-30270-4 kart. : DM 212.00
Quelle: DNB