Jahnel, Andrea: Argumentation in internationalen Fernsehdiskussionen
/ Andrea Jahnel. - 1. Aufl. - München : Iudicium-Verl., 2000. - 407 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-641-7 / 3-89129-641-X kart. : DM 78.00, sfr 71.00, S 569.00
Quelle: DNB
Argumentation in multi-agent systems
: second international workshop ; revised selected and invited papers / ArgMAS 2005, Utrecht, The Netherlands, July 26, 2005. Simon Parsons ... (ed.). - Berlin : Springer, 2006. - Online-Ressource - (Lecture notes in computer science; 4049 : Lecture notes in artificial intelligence)
ISBN 978-3-540-36356-9
Lizenzpflichtig
Quelle: DNB
Meißner, Iris: Argumentation in natürlicher Sprache
: eine empirische Untersuchung geschlechtstypischer Argumentationsformen / Iris Meissner. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 199 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1455)
ISBN 978-3-631-47012-1 / 3-631-47012-6 kart. : sfr 52.00
Quelle: DNB
Betz, Gregor: Argumentationsanalyse
: eine Einführung / Gregor Betz. - Berlin, Germany : J.B. Metzler Verlag, 2020. - XIII, 137 Seiten; 24 cm, 294 g - (Philosophische Methoden)
ISBN 978-3-476-05123-3 / 3-476-05123-4 Broschur : circa EUR 17.99 (DE), circa EUR 18.49 (AT), circa CHF 20.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Eggler, Marcel: Argumentationsanalyse textlinguistisch
: argumentative Figuren für und wider den Golfkrieg von 1991 / Marcel Eggler. - Tübingen : Niemeyer, 2006. - IX, 450 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 268)
ISBN 978-3-484-31268-5 / 3-484-31268-8 kart. : EUR 110.00, sfr 189.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Buć, Bartosz: Argumentationsindikatoren in deutschen Interviews und Diskussionen
/ Bartosz Buć. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 184 Seiten; 22 cm - (Sprachkontraste in Mitteleuropa; Band 5)
ISBN 978-3-631-67439-0 / 3-631-67439-2 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sellmer, Sven: Argumentationsstrukturen bei Parmenides
: zur Methode des Lehrgedichts und ihren Grundlagen / Sven Sellmer. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 208 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 577)
ISBN 978-3-631-33913-8 / 3-631-33913-5 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 201 - 208
Quelle: DNB
Pielenz, Michael: Argumentation und Metapher
/ Michael Pielenz. - Tübingen : Narr, 1993. - 206 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 381)
ISBN 978-3-8233-5046-0 / 3-8233-5046-3 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Hufer, Klaus-Peter: Argumente am Stammtisch
: erfolgreich gegen Parolen, Palaver und Populismus / Klaus-Peter Hufer. - 8., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2019. - 150 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 141 g - (Politisches Fachbuch)
ISBN 978-3-7344-0490-0 / 3-7344-0490-8 Broschur : EUR 12.80 (DE), EUR 13.20 (AT)
Quelle: DNB
Argumentieren
: eine zentrale Sprachhandlung im Fach- und Sprachunterricht / Stephan Schicker, Sabine Schmölzer-Eibingen (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 241 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 395 g
ISBN 978-3-7799-6276-2 / 3-7799-6276-4 Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB