Danler, Paul: Valenz und diskursive Strategien
: die politische Rede in der Romania zwischen 1938 und 1945: Franco - Mussolini - Pétain - Salazar / Paul Danler. - Tübingen : Narr, 2007. - 352 S.; 24 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 494)
ISBN 978-3-8233-6239-5 / 3-8233-6239-9 kart. : EUR 59.00, sfr 93.00
Literaturverz. S. 327 - 352
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Verhandeln und Argumentieren
: Dialog, Interessen und Macht in der Umweltpolitik / Volker von Prittwitz (Hrsg.). - Opladen : Leske und Budrich, 1996. - 259 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-1470-2 / 3-8100-1470-2 kart. : DM 33.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kienpointner, Manfred: Vernünftig argumentieren
: Regeln und Techniken der Diskussion / Manfred Kienpointner. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996. - 269 S.; 19 cm - (Rororo; 60109 : Sachbuch)
ISBN 978-3-499-60109-5 / 3-499-60109-5 kart. : DM 14.90, S 110.00
Literaturverz. S. 261 - [270]
Quelle: DNB
Heitsch, Ernst: Wege zu Platon
: Beiträge zum Verständnis seines Argumentierens / Ernst Heitsch. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1992. - 149 S. : graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-525-30132-6 / 3-525-30132-4 kart. : DM 45.00
Quelle: DNB
Herr, Vincent-Immanuel: Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
: was Männer wirklich über Frauen denken / Herr & Speer ; Vincent-Immanuel Herr, Martin Speer. - 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2025. - 204 Seiten; 21 cm, 256 g - (Wie wir leben wollen)
ISBN 978-3-550-20306-0 / 3-550-20306-3 Broschur : EUR 18.99 (DE), EUR 19.60 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ebeling, Peter: Wie begegne ich Einwänden?
: Argumentationstraining für Verkauf und Kommunikation / Peter Ebeling. - Freiburg im Breisgau : Haufe, 1992. - 46 S.; 21 cm - (Der Verkaufsberater; 1992, Bd. 6)
ISBN 978-3-448-02687-0 / 3-448-02687-5 kart. : DM 14.80
Quelle: DNB
Schleichert, Hubert: Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren
: Anleitung zum subversiven Denken / Hubert Schleichert. - München : Beck, 1997. - 196 S.; 22 cm
ISBN 978-3-406-41989-8 / 3-406-41989-5 kart : DM 29.80
Literaturverz. S. 187 - 193
Quelle: DNB
Schleichert, Hubert: Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren
: Anleitung zum subversiven Denken / Hubert Schleichert. - Neuausg., unveränd. Nachdr. der 2. Aufl., 13. - 18. Tsd. - München : Beck, 2001. - 196 S.; 19 cm - (Beck'sche Reihe; 1344)
ISBN 978-3-406-42144-0 / 3-406-42144-X kart : DM 19.90, EUR 9.90 (ab 1.1.2002), S 145.00
Literaturverz. S. 187 - 193
Quelle: DNB
Rahmstorf, Olaf: Wikipedia: die rationale Seite der Digitalisierung?
: Entwurf einer Theorie / Olaf Rahmstorf ; unter Mitarbeit von Sara Ida Gaißmaier. - Bielefeld : transcript, 2023. - 414 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 642 g - (Digitale Gesellschaft; Band 40)
ISBN 978-3-8376-5862-0 / 3-8376-5862-7 Broschur : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.00 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hasan, Mehdi: Win every argument
: die Kunst zu debattieren, zu überzeugen und zu begeistern / Mehdi Hasan. - München : Verlag Franz Vahlen, 2024. - 284 Seiten; 24 cm, 516 g
ISBN 978-3-8006-7351-3 / 3-8006-7351-7 Broschur : EUR 24.90 (DE)
Quelle: DNB