Puntsch, Eberhard: 44 häufige Kundeneinwände und die besten Antworten
: Techniken zur Einwandentkräftigung / Eberhard Puntsch. - 2. Aufl. - München : N. Müller, 1994. - 77 Bl.; 30 cm - (Selbsttrainings-Programm)
ISBN 978-3-920663-98-2 / 3-920663-98-5 kart. : DM 80.00
Quelle: DNB
Aber, wie sagt man doch so schön ...
: Beiträge zu Metakommunikation und Reformulierung in argumentativen Texten / Sabine Bastian ; Françoise Hammer (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 146 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-39114-3 / 3-631-39114-5 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kuße, Holger: Aggression und Argumentation
: mit Beispielen aus dem russisch-ukrainischen Konflikt / Holger Kuße. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019. - 229 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Slavistische Beiträge; Band 511)
ISBN 978-3-447-11232-1 / 3-447-11232-8 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
O'Rourke, P. J.: Alle Sorgen dieser Welt
: Sprengstoff für Diskussion um Überbevölkerung, Hunger, Rassenhass, Seuchen und Armut / P. J. O'Rourke. Aus dem Amerikan. von Hans-Joachim Maass. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 1998. - 357 S.; 19 cm - (Piper; 2243)
ISBN 978-3-492-22243-3 / 3-492-22243-9 Pp. : DM 19.90, S 145.00
Lizenz des Kabel-Verl., Hamburg
Quelle: DNB
O'Rourke, P. J.: Alle Sorgen dieser Welt
: Sprengstoff für Diskussion um Überbevölkerung, Hunger, Rassenhass, Seuchen und Armut / P. J. O'Rourke. Aus dem Amerikan. von Hans-Joachim Maass. - Hamburg : Kabel, 1995. - 358 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8225-0331-7 / 3-8225-0331-2 Pp. : DM 39.80
Quelle: DNB
Schittko, Martin Paul: Analogien als Argumentationstyp
: vom Paradeigma zur Similitudo / Martin Paul Schittko. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003. - 235 S.; 24 cm - (Hypomnemata; Bd. 144)
ISBN 978-3-525-25243-7 / 3-525-25243-9 Pp. : EUR 42.90
Quelle: DNB
Zametzer, Eva: Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache
: Argumentationsstrategien in Tagesspiegel und Berliner Zeitung von 1945 bis 1949 / Eva Zametzer. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 496 S.; 21 cm - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen; Bd. 92)
ISBN 978-3-631-54108-1 / 3-631-54108-2 kart. : EUR 74.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kempis, Franzi von: Anleitung zum Widerspruch
: klare Antworten auf populistische Parolen, Vorurteile und Verschwörungstheorien / Franzi von Kempis. - 1. Auflage, Originalausgabe - München : Mosaik, 2019. - 287 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-442-39355-8 / 3-442-39355-8 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hannken-Illjes, Kati: Argumentation
: Einführung in die Theorie und Analyse der Argumentation / Kati Hannken-Illjes. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018. - 193 Seiten; 24 cm, 392 g - (Narr Studienbücher)
ISBN 978-3-8233-8027-6 / 3-8233-8027-3 Broschur : EUR 22.99 (DE), EUR 23.70 (AT)
Quelle: DNB
Ohlinger, Dalia: Argumentation in der Erst- und Fremdsprache
: pragmalinguistische und grammatikalische Aspekte anhand von Argumentationen deutscher und litauischer Studierender / Dalia Ohlinger. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 561 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; Bd. 9)
ISBN 978-3-631-51486-3 / 3-631-51486-7 kart.
Quelle: DNB