Wittig, Burghard: Vegetationskundliche und ökologische Untersuchungen über nordwestdeutsche Kleinseggen-Sümpfe, insbesondere im Hinblick auf Gefährdung und Regenerationspotentiale
: mit 65 Tabellen / Burghard Wittig. - Berlin : Cramer in der Gebr.-Borntraeger-Verl.-Buchh., 1999. - XIV, 207 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 23 cm - (Dissertationes botanicae; Bd. 310)
ISBN 978-3-443-64222-8 / 3-443-64222-5 kart.
Quelle: DNB
Verbote und Beschränkungen bei Ein- und Ausfuhr
: Lehrbuch und Fallsammlung ; Abfall, Artenschutz, Arzneimittel, Betäubungsmittel, Grundstoffe, gewerblicher Rechtsschutz, Waffen / hrsg. von Reginhard Henke. Bearb. von Heinz-Gerd Görtz .... - Herne : Verl. Neue Wirtschafts-Briefe, 2000. - 432 S.; 24 cm
ISBN 978-3-482-51201-8 / 3-482-51201-9 kart. : DM 68.00, sfr 61.50, S 496.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Böttinger, Jessica: Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens
: grundgesetzlicher Schutzauftrag an den deutschen Staat in Bezug auf die Gefahren eines möglichen weltweiten Bienensterbens, insbesondere im Hinblick auf Art. 20a GG / Jessica Böttinger. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 242 Seiten; 21 cm, 320 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 6139)
ISBN 978-3-631-80930-3 / 3-631-80930-1 Broschur : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), CHF 64.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Viren und Visionen: aus der Corona-Krise lernen
: Dokumentation der drei Online-Seminare der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg zu Ursachen und Lehren aus der Covid-19-Pandemie im Juni und Juli 2020 / mit Beiträgen von Prof. Dr. Günther Bachmann [und 14 weiteren] ; Herausgeber: Claus-Peter Hutter und Nelly Eysholdt. - Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2021. - 120 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 221 g - (Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg; Band 58)
ISBN 978-3-8047-4206-2 / 3-8047-4206-8 Broschur : EUR 29.80 (DE)
Quelle: DNB
Werning, Heiko: Von Okapi, Scharnierschildkröte und Schnilch
: ein prekäres Bestiarium / Heiko Werning, Ulrike Sterblich, mit Beiträgen von Björn Encke und Gastbeiträgen von Kathrin Passig und Lisbet Siebert-Lang. - 1. Auflage - Köln : Galiani Berlin, 2022. - 239 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 298 g
ISBN 978-3-86971-255-0 / 3-86971-255-4 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Der Wandel der Biodiversität in der Schweiz seit 1900
: Ist die Talsohle erreicht? / [ein Projekt des Forum Biodiversität Schweiz der Akademie der Naturwissenschaften. Bristol-Stiftung]. Red.: Thibault Lachat .... - Berne : Haupt, 2010. - 435 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Bristol-Schriftenreihe; Bd. 25)
ISBN 978-3-258-07569-3 kart. : ca. EUR 31.50 (DE), ca. EUR 32.40 (AT), sfr 48.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Der Weissstorch
: Lebensweise und Schutz / Holger Schulz. [Ill.: Manuela Hutschenreiter]. - Augsburg : Naturbuch-Verl., 1993. - 64 S. : zahlr. Ill., Kt.; 27 cm - (Forum Artenschutz)
ISBN 978-3-89440-089-7 / 3-89440-089-7 Pp. : DM 24.80, sfr 24.80, S 198.00
Lizenz des Weltbild-Verl., Augsburg
Quelle: DNB
Welche Rechte braucht die Natur?
: Wege aus dem Artensterben / Frank Adloff und Tanja Busse (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 244 Seiten; 22 cm, 325 g - (Zukünfte der Nachhaltigkeit; Band 3)
ISBN 978-3-593-51462-8 / 3-593-51462-1 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Wetlands: functioning, biodiversity conservation, and restoration
/ Roland Bobbink ... (ed.). - Berlin : Springer, 2008. - Online-Ressource - (Ecological studies; Vol. 191)
ISBN 978-3-540-33189-6
Lizenzpflichtig
Quelle: DNB
Wildbienenschutz - von der Wissenschaft zur Praxis
/ Antonia Zurbuchen und Andreas Müller. [Hrsg. Ruth-und-Herbert-Uhl-Forschungsstelle für Natur- und Umweltschutz, Bristol-Stiftung, Zürich. Managing ed. Ruth Landolt]. - Berne : Haupt, 2012. - 162 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Bristol-Schriftenreihe; Bd. 33)
ISBN 978-3-258-07722-2 kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 36.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen