Schwarz, Hans-Günther: Der Orient und die Ästhetik der Moderne
/ Hans-Günther Schwarz. - München : Iudicium, 2003. - 288 S.; 20 cm
ISBN 978-3-89129-803-9 / 3-89129-803-X kart. : EUR 28.30
Literaturverz. S. 275 - 283
Quelle: DNB
Cumart, Nevfel: Orient und Okzident - die andere Geschichte
: das Fremde als kulturelle Bereicherung / Nevfel Cumart und Ulrich Waas. - [1. Auflage] - Freiburg : Herder, 2017. - 240 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Schriftenreihe der Georges-Anawati-Stiftung; Nummer 14)
ISBN 978-3-451-37884-3 / 3-451-37884-1 Broschur : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.80 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Origenes und sein Erbe in Orient und Okzident
/ hrsg. von Alfons Fürst. - Münster : Aschendorff, 2011. - 265 S.; 24 cm - (Adamantiana; Bd. 1)
ISBN 978-3-402-13710-9 Pp. : EUR 39.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Origines, Iberia, Slavia et Europa media
/ Witold Sadowski/Magdalena Kowalska/Magdalena Maria Kubas (eds.). - Frankfurt am Main : Peter Land Edition, 2016. - 364 Seiten; 22 cm, 570 g - (Litanic verse; 1)
ISBN 978-3-631-66350-9 / 3-631-66350-1 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nuzzo, Luigi: Origini di una scienza
: diritto internazionale e colonialismo nel XIX secolo / Luigi Nuzzo. - Frankfurt, M. : Klostermann, 2012. - IX, 329 S.; 24 cm - (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte; Bd. 274)
ISBN 978-3-465-04159-7 kart. : EUR 76.00 (DE), EUR 78.20 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jung, Hermann: Orpheus und die Musik
: Metamorphosen eines antiken Mythos in der europäischen Kulturgeschichte / Hermann Jung. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 237 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 21 cm, 382 g
ISBN 978-3-631-72824-6 / 3-631-72824-7 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Orte der Stadt im Wandel vom Mittelalter zur Gegenwart
: Treffpunkte, Verkehr und Fürsorge / Lukas Morscher ... (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerl., 2013. - 512 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas; Bd. 24)
ISBN 978-3-7065-5304-9 / 3-7065-5304-X Pp.
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Orte des Alltags
: Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte / hrsg. von Heinz-Gerhard Haupt. - München : Beck, 1994. - 291 S.; 23 cm
ISBN 978-3-406-38461-5 / 3-406-38461-7 Gewebe : DM 48.00, sfr 48.00, S 375.00
Literaturverz. S. 279 - 286
Quelle: DNB
Orte und Räume reformatorischer Kunstdiskurse in Europa
/ herausgegeben von Bruno Klein. - Stuttgart : Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kommission bei S. Hirzel, 2020. - 240 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 576 g - (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse; Band 84, Heft 4)
ISBN 978-3-7776-2829-5 / 3-7776-2829-8 Broschur : EUR 50.00 (DE), EUR 51.40 (AT)
Quelle: DNB
Der Ort und das Ereignis
: die Kulturzentren in der europäischen Geschichte / Aldo Venturelli/Fabio Frosini (Hg.). - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2002. - 251 S. : Ill.; 23 cm - (Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae; Bd. 89)
ISBN 978-3-7930-9275-9 / 3-7930-9275-5 kart. : EUR 50.20, sfr 86.30
Literaturangaben
Quelle: DNB