Management von Mega-Sportevents
: Organisation und Vermarktung anhand der Fußball-WM / hrsg. von Klaus Zieschang ; Klaus Beier. Mit Beitr. von Martin Bader .... - Berlin : Erich Schmidt, 2006. - 133 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Schriften / Bayreuther Sportökonomie)
ISBN 978-3-503-09389-2 / 3-503-09389-3 kart. : EUR 29.95, sfr 52.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Materialität und Materialismus
: Klassiker als Produkt von Buchgestaltung, Diskurs und Ökonomie / herausgegeben von Sebastian Böhmer, Daniel Fulda und Marcel Lepper. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2025. - 317 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 551 g
ISBN 978-3-8353-5740-2 / 3-8353-5740-9 Festeinband : circa EUR 54.00 (DE), circa EUR 55.60 (AT)
"Der vorliegende Band versammelt Beiträge der Tagung gleichen Titels, die am 9. und 10. Juni 2022 im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar stattgefunden hat." - Einleitung
Quelle: DNB
Pumpa, Jörg: Mit eigenen Digitalfotos im Internet Geld verdienen
: [die eigenen Bilder optimal vermarkten ; mit praktischen Tipps zu allen relevanten Rechtsfragen] / Jörg Pumpa ; Volker Herrmann ; Michael Terhaag. - Düsseldorf : Data-Becker, 2009. - 224 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-8158-3504-3 kart. : EUR 17.95
Quelle: DNB
Frost, Lee: Mit eigenen Fotos Geld verdienen
/ Lee Frost. [Übers.: Susanne Fischer ; Wolfgang Buchalla]. - Für den dt. Markt überarb. - Augsburg : Augustus-Verl., 2001. - 192 S. : zahlr. Ill.; 27 cm
ISBN 978-3-8043-5146-2 / 3-8043-5146-8 Pp. : DM 58.48, EUR 29.90 (ab 01.01.2002)
Quelle: DNB
Dahlén, Micael: Monster
: Rendezvous mit fünf Mördern / Micael Dahlén. Aus dem Schwed. von Max Stadler und Annika Ernst. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2014. - 219 S.; 22 cm
ISBN 978-3-593-50001-0 / 3-593-50001-9 Ln. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter www.campus.de
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mozart
: Mythos, Markt und Medien ; einKomponist zwischen Kunst und Kommerz 1791 - 1991 ; Untersuchungen der Hochschule St. Gallen / hrsg. von Tilman Hickl .... - Anif/Salzburg : Müller-Speiser, 1995. - II, 203 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Wort und Musik; 24)
ISBN 978-3-85145-024-8 / 3-85145-024-8 kart. : DM 58.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben und Bibliogr. S. 191 - 203
Quelle: DNB
Oertel, Heinz Florian: Nachspiel-Zeit
: Bemerkungen / Heinz Florian Oertel. - 1. Aufl. - Berlin : Das Neue Berlin, 1999. - 254 S.; 21 cm
ISBN 978-3-360-00897-8 / 3-360-00897-9 Pp. : DM 29.90
Quelle: DNB
Fiebig, Nils: Nietzsche und das Geld
: die Banalität des Alltäglichen / Nils Fiebig. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 207 Seiten; 23 cm - (Nietzsche in der Diskussion)
ISBN 978-3-8260-6669-6 / 3-8260-6669-3 Broschur : EUR 16.80 (DE), EUR 17.30 (AT)
Quelle: DNB
Terwersche, Daniel: Optimale Online-Identität und Internetpräsenz
: für Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzleien / von Daniel Terwersche. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2021. - 143 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 225 g
ISBN 978-3-503-20531-8 / 3-503-20531-4 Broschur : EUR 24.90 (DE)
Quelle: DNB
Nam, Ki-yŏn: Persönlichkeitsrechtsschutz in Ungleichgewichtslagen
: am Beispiel des Sports / Ki-Yeon Nam. - Frankfurt am Main : Lang, 2007. - 181 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 4457)
ISBN 978-3-631-55698-6 / 3-631-55698-5 kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 39.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen