Aus der Gewalt des "Islamischen Staates" nach Baden-Württemberg
: Evaluation des Sonderkontingents für besonders schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak / Florian Junne, Jana Denkinger, Jan Ilhan Kizilhan, Stephan Zipfel (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 434 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 798 g
ISBN 978-3-7799-6154-3 / 3-7799-6154-7 Festeinband : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 51.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dewrêşê Evdî
: a Kurmanji epic as performed by the Berazi singer Baqî Xido = Dewresh, son of Evdi / edited and translated by Barbara Sträuli. - [1. Auflage] - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017. - XVII, 243 Seiten : 1 Karte; 24 cm - (Göttinger Orientforschungen : Reihe 3, Iranica; Neue Folge, 15)
ISBN 978-3-447-10706-8 / 3-447-10706-5 Broschur : circa EUR 54.00 (DE), circa EUR 55.60 (AT)
Quelle: DNB
Rodziewicz, Artur: Eros and the pearl
: the Yezidi cosmogonic myth at the crossroads of mystical traditions / Artur Rodziewicz. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 698 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 955 g
ISBN 978-3-631-88043-2 / 3-631-88043-X Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), CHF 93.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
From Daēnā to Dîn
: Religion, Kultur und Sprache in der iranischen Welt ; Festschrift für Philip Kreyenbroek zum 60. Geburtstag / hrsg. von Christine Allison ... unter Mitarb. von Kianoosh Rezania. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2009. - XXX, 501 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-447-05917-6 Kunststoff : EUR 98.00 (freier Pr.), sfr 166.00 (freier Pr.)
Bibliogr. P. G. Kreyenbroek S. XV - XXIII
Quelle: DNB
Kızılhan, Jan İlhan: Historische und aktuelle Aspekte der transkulturellen Traumabehandlung
: therapeutische Konzepte, Langzeitfolgen und Erfahrungen am Beispiel von kriegstraumatisierten Eziden nach dem Genozid / Jan Ilhan Kizilhan. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2025. - 218 Seiten; 23 cm, 362 g
ISBN 978-3-7799-8905-9 / 3-7799-8905-0 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Im Transformationsprozess: die Eziden und das Ezidentum gestern, heute, morgen
: Beiträge der zweiten internationalen GEA-Konferenz vom 04. bis 05.10.2014 in Bielefeld / Gesellschaft Ezidischer AkademikerInnen (GEA) (Hg.). - [1. Auflage] - Berlin : VWB - Verlag für Wissenschaft und Bildung, 2016. - 144 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 200 g
ISBN 978-3-86135-330-0 / 3-86135-330-X Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Pluralität und Koexistenz, Gewalt, Flucht und Vertreibung
: christliche, jesidische und muslimische Lebenswelten in den gegenwärtigen Umbrüchen im Nahen Osten / Claudia Rammelt (Hg.) in Verbindung mit Jan Gehm und Rebekka Scheler. - Münster : LIT, 2019. - 329 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Studien zur orientalischen Kirchengeschichte; Band 59)
ISBN 978-3-643-14293-1 Broschur : EUR 29.90
Quelle: DNB
Ayse: Scheherazades Tochter
: von meinen eigenen Eltern zum Tode verurteilt / Ayse ; aufgezeichnet von Isabella Kroth. - Orig.Ausg.; 1. Aufl. - München : Ullstein Taschenbuch-Verl., 2004. - 268 S. - (Ullstein Taschenbuch; 36484)
ISBN 3-548-36484-5 ca. € 7,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Şignal 2014: der Angriff des "Islamischen Staates", der Genozid an den Êzîdî und die Folgen
/ herausgegeben von Katharina Brizić [und 4 weiteren]. - 1. Auflage - Wien : CAESARPRESS, 2016. - VI, 230 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Wiener Jahrbuch für kurdische Studien; Band 4)
ISBN 978-3-902890-10-8 Broschur : EUR 44.90 (AT), EUR 44.90 (DE)
Quelle: DNB
Schmidinger, Thomas: "Die Welt hat uns vergessen"
: der Genozid des "Islamischen Staates" an den JesidInnen und die Folgen / Thomas Schmidinger. - [1. Auflage] - Wien : Mandelbaum Verlag, 2019. - 229 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-85476-590-5 / 3-85476-590-8 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.00 (AT)
Quelle: DNB