Die elektronische Telefonkarten-Verwaltung
: das optimale Verwaltungs-Programm für jeden Hobby- und Profi-Sammler ; Erfassung von z.B. Postnummer, Druckdatum, Titel, Chip-Art, Preise u.v.m. ; automatische Ermittlung des EK- und VK-Wertes, des Gewinns u.a. ; Selektieren nach beliebigen Kriterien ; Au - München : Rossipaul, 1993. - 1 Diskette; 9 cm, in Behältnis 21 x 15 x 1 cm - (Dataware)
ISBN 978-3-87686-747-2 / 3-87686-747-9 : DM 24.80 (freier Pr.)
Systemvoraussetzungen: IBM-AT oder Kompatibler; MS-DOS 3.3 oder höher; 3,5-Zoll-Laufwerk, Festplatte. - Titel auf dem Behältnis
Quelle: DNB
Michel Telefonkarten-Katalog Deutschland 2004
- München : Schwaneberger, 2004. - 384 S. : überw. Ill.
ISBN 3-87858-550-0 ca. € 39,80
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Bonn, Walter: Telefonkarten
: Ratgeber für Einsteiger ; [Telefonkarten-Serien, Aufbau einer Sammlung, Aufbewahrung, Sammlermarkt] / Walter Bonn. - Augsburg : Battenberg, 1994. - 125 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89441-190-9 / 3-89441-190-2 Pb. : DM 19.80, sfr 19.80, S 158.00
Quelle: DNB
Debiel-Trübenbach, Ursula: Telefonkarten
: die neue Sammelleidenschaft / Ursula Debiel-Trübenbach. - München : Klinkhardt und Biermann, 1993. - 102 S. : zahlr. Ill.; 24 cm - (Die praktische Reihe zur Alltagskultur des 20. Jahrhunderts)
ISBN 978-3-7814-0357-4 / 3-7814-0357-2 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Telefonkarten-Lexikon
/ Michael Burzan. [Red.: Werner Brand. Titelbild und Fotos: Volker-Goldmann-Werbefotografie, Borken-Weseke]. - Niedernhausen/Ts. : Falken, 1994. - 136 S. : zahlr. Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8068-1406-4 / 3-8068-1406-6 kart. : DM 29.90, sfr 25.80, S 198.00
Quelle: DNB
Telefonkarten sammeln
: Serien - Preise - Sammeltips / von Michael Burzan. - Niedernhausen/Ts. : Falken, 1992. - 128 S. : zahlr. Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8068-1326-5 / 3-8068-1326-4 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB