Bürgers Bücher
: Laien als Anreger und Adressaten in Sachsens Literatur um 1500 / herausgegeben von Christoph Fasbender, Gesine Mierke. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 230 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Euros; Bd. 6 (2017))
ISBN 978-3-8260-5686-4 / 3-8260-5686-8 Broschur : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 36.00 (AT), ca. sfr 46.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Caritas und Memoria
: eine Leutschauer Stiftung im Dienste der Bildungsförderung in der Zips des 16. Jahrhunderts / Tünde Katona. - München : Oldenbourg, 2011. - VIII, 329 S.; 25 cm - (Buchreihe der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa; Bd. 41)
ISBN 978-3-486-59801-8 Pp. : EUR 49.80 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pöthe, Angelika: Carl Alexander
: Mäzen in Weimars "Silberner Zeit" / Angelika Pöthe. - Köln : Böhlau, 1998. - IX, 500 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-412-00498-9 / 3-412-00498-7 Pp. : DM 78.00, sfr 52.50, S 423.00
Literaturverz. S. 476 - 485
Quelle: DNB
Brühl, Georg: Die Cassirers
: Streiter für den Impressionismus / Georg Brühl. - Leipzig : Ed. Leipzig, 1991. - 500 S. : zahlr. Ill.; 35 cm
ISBN 978-3-361-00302-6 / 3-361-00302-4 Gewebe : DM 149.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Strunck, Christina: Christiane von Lothringen am Hof der Medici
: Geschlechterdiskurs und Kulturtransfer zwischen Florenz, Frankreich und Lothringen (1589–1636) / Christina Strunck. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2017. - 735 Seiten : Illustrationen; 31 cm, 3000 g - (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte; 149)
ISBN 978-3-7319-0126-6 / 3-7319-0126-9 Festeinband : circa EUR 89.00 (DE), circa EUR 91.50 (AT), circa sfr 102.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bendixen, Peter: Einführung in die Kultur- und Kunstökonomie
/ Peter Bendixen. - 2., erw. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2001. - 285 S.; 23 cm
ISBN 978-3-531-33224-6 / 3-531-33224-4 kart.
Literaturverz. S. 272 - 285
Quelle: DNB
Bendixen, Peter: Einführung in die Kultur- und Kunstökonomie
/ Peter Bendixen ; Bernd Weikl. Mit einem Vorw. von Prinz & Prinzessin Georg Yourievsky. - 3. Aufl. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011. - 307 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-531-18279-7 / 3-531-18279-X kart. : EUR 29.95 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ruhbaum, Antje: Elisabeth von Herzogenberg
: Salon - Mäzenatentum - Musikförderung / Antje Ruhbaum. - Kenzingen : Centaurus-Verl., 2009. - 350 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 22 cm - (Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Musik; Bd. 7)
ISBN 978-3-8255-0681-0 kart. : EUR 30.00, ca. sfr 50.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Michels, Karen: Emma und Henry Budge oder Wie Hamburg einmal ein Porzellan-Palais entging
/ Karen Michels. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 158 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 380 g - (Mäzene für Wissenschaft; Neue Folge, Band 3)
ISBN 978-3-8353-3878-4 / 3-8353-3878-1 Festeinband : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Extra schön: Markgräfin Sibylla Augusta und ihre Residenz
/ Ausstellung anlässlich des 275. Todestages der Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden. Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. [Bearb.: Ulrike Grimm. Texte: Saskia Durian-Ress ... Red.: Petra Schaffrodt ; Anja Stangl]. - Petersberg : Imhof, 2008. - 216 S. : zahlr. Ill.; 31 cm
ISBN 978-3-86568-374-8 Pp. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.65 (AT), sfr 43.70 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 204 - 213
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

