hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Hörfunk
62 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Cover

Boll, Monika: Nachtprogramm

: intellektuelle Gründungsdebatten in der frühen Bundesrepublik / Monika Boll. - Münster : Lit, 2004. - 270 S.; 22 cm - (Kommunikationsgeschichte; Bd. 19)

ISBN 978-3-8258-7108-6 / 3-8258-7108-8 kart. : EUR 24.90

Literaturverz. S. 251 - 265

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Hagen, Wolfgang: Das Radio

: zur Geschichte und Theorie des Hörfunks - Deutschland/USA / Wolfgang Hagen. - Paderborn : Fink, 2005. - XXIII, 393 S. : Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-4025-9 / 3-7705-4025-5 kart. : EUR 39.90, ca. sfr 69.40

Literaturverz. S. 383 - 393

Quelle: DNB

Cover

Krug, Hans-Jürgen: Radio

/ Hans-Jürgen Krug. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2010. - 117 S.; 19 cm - (UTB; 3333)

ISBN 978-3-8252-3333-4 kart. : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 17.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Häusermann, Jürg: Radio

/ Jürg Häusermann. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - VI, 106 S.; 22 cm - (Grundlagen der Medienkommunikation; 6)

ISBN 978-3-484-37106-4 / 3-484-37106-4 kart. : DM 19.80

Literaturverz. S. 99 - 106

Quelle: DNB

Cover

Suckow, Rainer: Radio!

: Geschichten aus 100 Jahren Rundfunk / Rainer Suckow. - Berlin : BeBra Verlag, 2023. - 192 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 363 g

ISBN 978-3-89809-230-2 / 3-89809-230-5 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Wodianka, Bettina: Radio als Hör-Spiel-Raum

: Medienreflexion - Störung - Künstlerische Intervention / Bettina Wodianka. - Bielefeld : transcript, 2018. - 429 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 669 g - (Medien- und Gestaltungsästhetik; 4)

ISBN 978-3-8376-4046-5 / 3-8376-4046-9 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Radio as Art

: concepts, spaces, practices / Anna Thurmann-Jajes [und 5 andere] (eds.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 310 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 543 g - (Schriftenreihe für Künstlerpublikationen; Volume 8)

ISBN 978-3-8376-3617-8 / 3-8376-3617-8 Broschur : circa EUR 39.99 (DE) (freier Preis), circa EUR 41.20 (AT) (freier Preis), circa sfr 48.70 (freier Preis)

Veröffentlicht aus Anlass des International Symposium "Radio as Art: Concepts, Spaces, Practice; Radio Art between Media Reality and Art Reception" im Gästehaus der Universität Bremen, Deutschland vom 5.-7. Juni 2014

Quelle: DNB

Cover

Radioforschung

: Konzepte, Instrumente und Ergebnisse aus der Praxis / Christa Lindner-Braun (Hrsg.). - Opladen : Westdt. Verl., 1998. - 251 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm

ISBN 978-3-531-13289-1 / 3-531-13289-X kart. : DM 49.00

Quelle: DNB

Cover

Rogl, Armin: Radio Future

: die crossmedialen Zukunftsperspektiven des Radios / Armin Rogl. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2012. - 142 S. : graph. Darst.; 22 cm, 238 g

ISBN 978-3-8448-1985-4 / 3-8448-1985-1 kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Radiogeschichten

: Zeitreise und Exkursionen in die Berliner RadioWelten / Die Radionauten. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2004. - X, 150 S. : Ill.; 28 cm

ISBN 978-3-8334-2438-0 / 3-8334-2438-9 kart. : EUR 20.80

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial