Die schönsten Liebesgeschichten
/ hrsg. von Barbara Zoschke. - Bindlach : Loewe, 2003. - 233 S.
ISBN 3-7855-4659-9 fest geb. : ca. € 8,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Sex Volume II
- Erstausg. - Wies : edition kürbis, 2005. - 102 S.
ISBN 3-900965-27-7 kart. : ca. € 18,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht
: hundert neue Kindergedichte / Uwe-Michael Gutzschhahn (Hg.). Ill. Sabine Kranz. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2018. - 175 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-423-76201-4 / 3-423-76201-2
Quelle: 1000 und 1 Buch
Skandinavische Erzähler des 20. Jahrhunderts
/ Hrsg. von Manfred Kluge. - München : Heyne, 1996. - 489 S. - (Heyne Allgemeine Reihe; 01/8714)
ISBN 3-453-09244-9 kt. : ATS 125,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Skandinavisches Lesebuch
/ hrsg. von Holger Wolandt. - München : Piper, 2002. - 386 S.
ISBN 3-492-04398-4 fest geb. : ca. € 15,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Perlowski, Dieter: Sketche für die Hochzeit
: Heiteres, Lustiges und Komisches von der Partnersuche bis zum Eheleben / Dieter Perlowski. - München : Knaur, 2005. - 111 S.
ISBN 3-426-64161-5 12,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Perlowski, Dieter: Sketche für runde Geburtstage
/ Dieter Perlowski. - Berlin : Urania-Verl., 2004. - 96 S.
ISBN 3-332-01478-1 ca. € 9,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Gruenter, Undine: Sommergäste in Trouville
: Erzählungen / Undine Gruenter. - Berlin : Berliner Taschenbuchverl., 2005. - 222 S. - (BvT; 0085)
ISBN 3-8333-0085-X ca. Eur 9,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Die spannendsten Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien
/ Annamari Arrakoski (Hg.). - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2004. - 266 S.
ISBN 3-8052-0788-3 ca. € 14,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Ein Spaziergang durch die Literatur Brasiliens. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik 58. Jg., Ausgabe 251
/ zusammengestellt von Michi Strausfeld. - 1 - Göttingen : Wallstein, 2013. - 230 S. : Ill. - (¬die¬ horen; 58)
ISBN 978-3-8353-1275-3 / 3-8353-1275-8 kart. : € 14,40
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn