Scholl, Armin: Die Befragung als Kommunikationssituation
: zur Reaktivität im Forschungsinterview / Armin Scholl. - Opladen : Westdt. Verl., 1993. - 329 S.; 23 cm - (Studien zur Sozialwissenschaft; Bd. 109)
ISBN 978-3-531-12338-7 / 3-531-12338-6 kart. : DM 49.00
Literaturverz. S. 299 - 322
Quelle: DNB
Merten, Thomas: Beschwerdenvalidierung
/ von Thomas Merten. - Göttingen : Hogrefe, 2014. - VII, 102 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Fortschritte der Neuropsychologie; Bd. 14)
ISBN 978-3-8017-2421-4 kart. : EUR 22.95 (DE), EUR 15.95 (DE) (Sonderpreis: Abonnementpreis), EUR 23.60 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.), sfr 22.90 (freier Sonderpreis: Abonnementpreis)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation
/ Thomas Merten (Hrsg.). - 1. Auflage - Göttingen : Hogrefe, 2023. - 352 Seiten; 24 cm, 661 g
ISBN 978-3-8017-3180-9 / 3-8017-3180-4 Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 51.61, circa CHF 52.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Knäuper, Bärbel: Depressionsdiagnostik im Alter
: Verständnis und Verständlichkeit standardisierter diagnostischer Interviewfragen / Bärbel Knäuper. - Regensburg : Roderer, 1994. - 170 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Theorie und Forschung , Bd. 267 : Psychologie; Bd. 97)
ISBN 978-3-89073-687-7 / 3-89073-687-4 kart. : DM 46.00, sfr 46.00, S 322.00
Quelle: DNB
Besl, Peter: Frage-Antwort-Strukturen im politischen Fernsehinterview
: zur Responsivität von Antwortsequenzen politischer Akteure in den Sommerinterviews von ARD und ZDF / Peter Besl. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 309 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 482 g - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft; Band 102)
ISBN 978-3-631-74381-2 / 3-631-74381-5 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Werner, Matthias: Die Rede vom "Religionsstunden-Ich"
: vom Ringen um Authentizität in christlich-religiösen Bildungsprozessen / Matthias Werner. - Bielefeld : transcript, 2024. - 484 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 791 g - (Religion und Bildung diskursiv; Band 3)
ISBN 978-3-8376-7569-6 / 3-8376-7569-6 Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 59.00 (AT), circa CHF 72.00 (freier Preis)
Quelle: DNB