Kuhn, Léa: Gemalte Kunstgeschichte
: Bildgenealogien in der Malerei um 1800 / Léa Kuhn. - Paderborn, Deutschland : Brill Wilhelm Fink, 2020. - XXIX, 333 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 922 g
ISBN 978-3-7705-6453-8 / 3-7705-6453-7 Festeinband : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Gemalte Liturgie
: »Die Sieben Sakramente« des Eichstätter Malers Johann Chrysostomus Winck (1725-1795) / Jürgen Bärsch, Claudia Grund, Katharina Hupp (Herausgeber). - Regensburg : Friedrich Pustet, 2023. - 174 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7917-3448-4 / 3-7917-3448-2 Broschur : EUR 25,70 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Levin, Gail: Die gemalte Wirklichkeit
: Edward Hopper und sein Amerika / Gail Levin. Aus dem Engl. von Gisela Hoßmann. - München : List, 1998. - 95 S. : zahlr. Ill.; 21 x 24 cm
ISBN 978-3-471-78067-1 / 3-471-78067-X Pp. : DM 34.00
Quelle: DNB
Krauss, Sebastian W. D.: Die Genese der autonomen Kunst
: eine historische Soziologie der Ausdifferenzierung des Kunstsystems / Sebastian W. D. Krauss. - Bielefeld : Transcript, 2012. - 317 S.; 23 cm, 498 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-2147-1 / 3-8376-2147-2 kart. : EUR 32.80 (DE), EUR 33.80 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Auffermann, Verena: Das geöffnete Kleid
: von Giorgione zu Tiepolo ; Essays / Verena Auffermann. - Berlin : Berlin-Verl., 1999. - 165 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-8270-0309-6 / 3-8270-0309-1 Pp. : DM 34.00
Literaturverz. S. 159 - 161
Quelle: DNB
Auffermann, Verena: Das geöffnete Kleid
: von Giorgione zu Tiepolo ; Essays / Verena Auffermann. - Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl., 2002. - 165 S. : Ill.; 19 cm - (BvT; 76035)
ISBN 978-3-442-76035-0 / 3-442-76035-6 kart. : EUR 7.90
Literaturverz. S. 159 - 161
Quelle: DNB
Geometrisch-konstruktive Kunst aus Frankreich gestern und heute im Arithmeum
: Sammlung Lahumière / [Hrsg. und Gestaltung: Ina Prinz. Übers.: Rabe von Randow]. - Bonn : Bouvier, 2001. - 72 S. : zahlr. Ill.; 30 cm - (Arithmeum - rechnen einst und heute)
ISBN 978-3-416-02983-4 / 3-416-02983-6 kart. : EUR 12.00, sfr 22.00
Text dt. und engl.
Quelle: DNB
Georg Baselitz
: Hintergrundgeschichten ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 21.9. – 2.12.2013 ; [anlässlich der Ausstellung "Georg Baselitz - Hintergrundgeschichten"] / [Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Red.: Mathias Wagner ; Julia Westner. Übers. aus dem Franz.: Caroline Gutberlet]. - München : Hirmer, 2013. - 61 S. : zahlr. Ill.; 34 cm
ISBN 978-3-7774-2166-7 Pp. : EUR 34.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Georg Baselitz
: Bilder, die den Kopf verdrehen ; [anlässlich der Ausstellung "Georg Baselitz: Bilder, die den Kopf Verdrehen. Eine Retrospektive. Bilder und Skulpturen von 1959 bis 2004" vom 2. April bis 8. August 2004 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepubl / [Hrsg. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH. Übers. aus dem Engl. Bernadette Ott. Katalog Georg Baselitz]. - Leipzig : Seemann, 2004. - 319 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-86502-089-5 / 3-86502-089-5 Pp. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 69.40
Bibliogr. S. 281 - 307
Quelle: DNB
Georg Baselitz in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
/ Herausgeber Bernhard Maaz und Corinna Thierolf für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. - München : Hirmer, 2019. - 144 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7774-3356-1 / 3-7774-3356-X Festeinband : circa EUR 34.90 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 42.60 (freier Preis)
Quelle: DNB

