Mayer, Emanuel: Rom ist dort, wo der Kaiser ist
: Untersuchungen zu den Staatsdenkmälern des dezentralisierten Reiches von Diocletian bis zu Theodosius II. / Emanuel Mayer. Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Verbindung mit dem Archäologischen Institut der Universität Heidelberg. - Bonn : Habelt, 2002. - VII, 256, 44 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm - (Monographien; Bd. 53)
ISBN 978-3-88467-074-3 / 3-88467-074-3 Gewebe : EUR 47.00
Literaturverz. S. 241 - 249
Quelle: DNB
Grant, Michael: Roms Cäsaren
: von Julius Caesar bis Domitian / Michael Grant. [Übertr. aus d. Engl. von Karl-Eberhardt u. Grete Felten]. - Sonderausg. - Bindlach : Gondrom, 1985. - 336 S. : 16 Ill.; 22 cm
ISBN 3-8112-0453-X geb. : DM 16.80
Quelle: DNB
Roms Erbe auf dem Balkan
: Spätantike Kaiservillen und Stadtanlagen in Serbien / Ulrich Brandl ; Miloje Vasić. [Red.: Gerhild Klose und Annette Nünnerich-Asmus]. - Mainz am Rhein : von Zabern, 2007. - 135 S. : Ill., graph. Darst.; Kt.; 31 cm - (Antike Welt; Sonderbd.)
ISBN 978-3-8053-3760-1 / 3-8053-3760-4 Pp. : EUR 24.90 (freier Pr.), EUR 21.90 (Preis bei Abn. der Reihe), ca. sfr 41.70 (freier Pr.), ca. sfr 38.50 (Preis bei Abn. der Reihe)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schütte, Adrian: Rom und Byzanz
: exemplarische Konfliktfelder zwischen Kirche und Staat (4.-9. Jahrhundert) / Adrian Schütte. - Würzburg : Echter, 2022. - 380 Seiten; 23 cm - (Das östliche Christentum; Neue Folge, Band 65)
ISBN 978-3-429-05640-7 / 3-429-05640-3 Broschur : circa EUR 42.00 (DE), circa EUR 43.20 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Suetonius Tranquillus, Gaius: Sämtliche Biographien
: Kaiserviten und Fragmente / C. Suetonius Tranquillus. Neu übers. von Lenelotte Möller. - Wiesbaden : Marixverl., 2014. - 464 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86539-390-6 / 3-86539-390-X Pp. : EUR 20.00 (DE), EUR 20.00 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Suetonius Tranquillus, Gaius: Sämtliche erhaltene Werke
/ C. Suetonius Tranquillus. Unter Zugrundelegung der Übertr. von Adolf Stahr neu bearb. von Franz Schön und Gerhard Waldherr. Mit einer Einf. von Franz Schön. - Essen : Magnus-Verl., 2004. - XL, 595 S.; 20 cm
ISBN 978-3-88400-071-7 / 3-88400-071-3 Pp.
Literaturverz. S. 589 - 595
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Berrens, Stephan: Sonnenkult und Kaisertum von den Severern bis zu Constantin I. (193 - 337 n. Chr.)
/ Stephan Berrens. - Stuttgart : Steiner, 2004. - 282 S. : Ill.; 24 cm - (Historia : [...], Einzelschriften; H. 185)
ISBN 978-3-515-08575-5 / 3-515-08575-0 kart. : EUR 44.00, sfr 70.40
Quelle: DNB
Staufisches Kaisertum im 12. Jahrhundert
: Konzepte - Netzwerke - politische Praxis / Stefan Burkhardt .... - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell + Steiner, 2010. - 426 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 25 cm
ISBN 978-3-7954-2379-7 Pp. : EUR 29.90
Quelle: DNB
Thadden, Wiebke von: Tiza im Königsbann
: unterwegs im Reiche der Ottonen ; Roman / Wiebke von Thadden. - Weinheim : Beltz und Gelberg, 2000. - 254 S. : graph. Darst., Kt., Noten; 19 cm - (Gullivers Bücher; 423)
ISBN 978-3-407-78423-0 / 3-407-78423-6 kart.
Lizenz des Dt. Taschenbuch-Verl., München
Quelle: DNB
Kamenzin, Manuel: Die Tode der römisch-deutschen Könige und Kaiser (1150–1349)
/ Manuel Kamenzin. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2020. - 586 Seiten; 25 cm - (Mittelalter-Forschungen; Band 64)
ISBN 978-3-7995-4385-9 / 3-7995-4385-6 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 69.90 (AT)
Quelle: DNB