Bauriedl, Thea: Wege aus der Gewalt
: die Befreiung aus dem Netz der Feindbilder / Thea Bauriedl. - Vollst. neu bearb. Ausg. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2001. - 189 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 5147)
ISBN 978-3-451-05147-0 / 3-451-05147-8 kart. : EUR 9.90
Auch als: Herder-Spektrum : Bd. 4129
Quelle: DNB
Holm, Annika: Wehr dich, Mathilda!
: Eine Geschichte aus der Schule / Annika Holm. Ill. v. Peter Hassiepen. - München : Hanser, 1994. - 150 S.; 8
ISBN 3-446-17720-5 ÖS 172,--
Aus d. Schwed. v. Anna Mathieu
Quelle: Kommission für KJL
Marty, Samira: Das weibliche Gesicht des Widerstands
: der Kampf indigener Aktivistinnen gegen Unterdrückung und Gewalt in Guatemala / Samira Marty. - Wien : Promedia, 2017. - 176 Seiten : 1 Karte; 21 cm - (Edition kritische Forschung)
ISBN 978-3-85371-415-7 / 3-85371-415-3 Broschur : circa EUR 20.00 (AT), circa EUR 20.00 (DE)
Quelle: DNB
Rajilić, Simone: Weiblichkeit im Serbischen
: weibliche Genderspezifizierungen zwischen Gewalt und Widerstand / Simone Rajilić. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 360 Seiten; 21 cm - (Studies on language and culture in Central and Eastern Europe; volume 32)
ISBN 978-3-631-76958-4 / 3-631-76958-X Broschur
Quelle: DNB
Jones, Allan Frewin: Weil du ihre Freundin bist...
/ Allan Frewin Jones. - Frankfurt a. M. : Aare, 1993. - 165 S.; 8
ISBN 3-7260-0401-7 ÖS 199,--
Aus d. Engl. v. Ursula Schmidt-Steinbach
Quelle: Kommission für KJL
Sen, Amartya: Die Welt teilen
: sechs Lektionen über Gerechtigkeit / Amartya Sen ; aus dem Englischen übersetzt von Jens Hagestedt, Sabine Reinhardus und Heike Schlatterer. - 3. Auflage, Originalausgabe - München : C.H. Beck, 2020. - 127 Seiten; 21 cm - (C.H. Beck Paperback; 6419)
ISBN 978-3-406-76255-0 Broschur
Quelle: DNB
Wevelsiep, Christian: Weltverlust
: das Rätsel der Gewalt und die Aufgabe der Geschichtsphilosophie / von Christian Wevelsiep. - Bonn : Bouvier, 2016. - 208 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-416-03394-7 / 3-416-03394-9 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Girard, René: Wenn all das beginnt ...
: Dialog mit Michel Treguer / René Girard. Aus dem Franz. von Pascal Veldboer. - Thaur : Dr.-und-Verl.-Haus Thaur, 1997. - 194 S.; 21 cm - (Beiträge zur mimetischen Theorie; Bd. 5)
ISBN 978-3-85400-020-4 / 3-85400-020-0 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Andree, Martin: Wenn Texte töten
: über Werther, Medienwirkung und Mediengewalt / Martin Andree. - Paderborn : Fink, 2006. - 247 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-4316-8 / 3-7705-4316-5 kart. : EUR 19.90, ca. sfr 34.90
Literaturverz. S. 226 - 246
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
English, Fanita: Wenn Verzweiflung zu Gewalt wird ...
: Gewalttaten und ihre verborgenen Ursachen / Fanita English ; Klaus-Dieter Wonneberger. Hrsg. von Heinrich Hagehülsmann. - Paderborn : Junfermann, 1992. - 296 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-87387-002-4 / 3-87387-002-9 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB