Empowering educational leaders
: how to thrive in a volatile, uncertain, complex and ambiguous world / Sabiha Dulay (ed.). - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 234 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 376 g
ISBN 978-3-631-89596-2 / 3-631-89596-8 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 47.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hofstetter, Yvonne: Das Ende der Demokratie
: wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt / Yvonne Hofstetter. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2018. - 510 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-328-10202-1 / 3-328-10202-7 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 16.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Roig, Emilia: Das Ende der Ehe
: für eine Revolution der Liebe / Emilia Roig. - Berlin : Ullstein, 2023. - 380 Seiten
ISBN 978-3-550-20228-5 / 3-550-20228-8 Festeinband : EUR 23,70 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Fukuyama, Francis: Das Ende der Geschichte
/ Francis Fukuyama ; aus dem amerikanischen Englisch von Helmut Dierlamm, Karlheinz Dürr und Ute Mihr. - 1. Auflage - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2022. - 554 Seiten; 22 cm, 736 g
ISBN 978-3-455-01495-2 / 3-455-01495-X Festeinband : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT), circa CHF 34.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Collier, Paul: Das Ende der Gier
: wie der Individualismus unsere Gesellschaft zerreißt und warum die Politik wieder dem Zusammenhalt dienen muss / Paul Collier und John Kay ; aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. - München : Siedler, 2021. - 281 Seiten; 22 cm, 483 g
ISBN 978-3-8275-0142-4 / 3-8275-0142-3 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), circa CHF 33.07, circa CHF 33.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Reckwitz, Andreas: Das Ende der Illusionen
: Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne / Andreas Reckwitz. - Originalausgabe, erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2019. - 304 Seiten : Illustrationen; 18 cm, 194 g - (Edition Suhrkamp; 2735)
ISBN 978-3-518-12735-3 / 3-518-12735-7 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fukuyama, Francis: Das Ende des Menschen
/ Francis Fukuyama. Aus dem Engl. von Klaus Kochmann. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004. - 351 S.; 19 cm - (dtv; 34070)
ISBN 978-3-423-34070-0 / 3-423-34070-3 kart. : EUR 12.50, sfr 21.90
Literaturverz. S. 328 - 343
Quelle: DNB
Jung, Horst-Wilhelm: "Endzeit" und historisch-utopisches Lernen
: didaktische Grundlagen / Horst W. Jung ; Gerda von Staehr. - Münster : Lit, 1993. - 186 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Didaktik; Bd. 1)
ISBN 978-3-89473-920-1 / 3-89473-920-7 kart. : DM 19.80
Literaturverz. S. 180 - 186
Quelle: DNB
Gotsch, Georg: Energie, Geld und Werte
: ihre Bedeutung im Leben der Gesellschaft / Georg Gotsch. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2005. - 256 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8334-3561-4 / 3-8334-3561-5 kart. : EUR 17.00, sfr 32.50
Literaturverz. S. 252 - 256
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hessel, Stéphane: Engagiert Euch!
/ Stéphane Hessel im Gespräch mit Gilles Vanderpooten. Aus dem Franz. von Michael Kogon. - Berlin : Ullstein, 2011. - 60 S.
ISBN 978-3-550-08885-8 / 3-550-08885-X kart. : ca. € 4,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten