Roth, Dennis: Krieg in der Oper
/ Dennis Roth. - 1. Auflage - Freiburg i. Br. : Rombach Verlag, 2017. - 213 Seiten; 23 cm - (Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae; Band 228)
ISBN 978-3-7930-9884-3 / 3-7930-9884-2 Festeinband : EUR 54.00 (DE), EUR 55.60 (AT)
Quelle: DNB
Komad, Zenita: Der Krieg ist aus! Nie wieder Krieg!
/ Zenita Komad ; herausgegeben von Christine Wetzlinger-Grundnig, Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt. - Klagenfurt am Wörthersee : Verlag Johannes Heyn, 2024. - 246 Seiten; 30 cm
ISBN 978-3-7084-0695-4 / 3-7084-0695-8 Broschur : EUR 29.00 (DE), EUR 29.00 (AT)
Quelle: DNB
Krieg ist keine Lösung!?
: Infos und Diskussionsmaterialien zum Irak-Konflikt / Jonas Lanig & Redaktionsteam Verlag an der Ruhr. - 2. Aufl. mit aktuellen Erg., Red.-Stand: 20. März 2003 - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2003. - [93] Bl. : Ill., graph. Darst.; 31 cm
ISBN 978-3-86072-797-3 / 3-86072-797-4 in Mappe : EUR 16.00
Quelle: DNB
Drewermann, Eugen: Krieg ist Krankheit, keine Lösung
: eine neue Basis für den Frieden / Eugen Drewermann. Im Gespräch mit Jürgen Hoeren. - 2. Aufl. - Freiburg i. Br. : Herder u. a., 2002. - 190 S.
ISBN 3-451-27857-X fest geb. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Schmölzer, Hilde: Der Krieg ist männlich. Ist der Friede weiblich?
/ Hilde Schmölzer. - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1996. - 352 S.; 23 cm
ISBN 978-3-85115-231-9 / 3-85115-231-X Gewebe : DM 52.00, sfr 52.00, S 378.00
Literaturverz. S. 347 - 352
Quelle: DNB
Parens, Henri: Krieg ist nicht unvermeidbar
: psychoanalytische Überlegungen zu Krieg und Frieden / Henri Parens ; Übersetzung aus dem Englischen von Irmela Köstlin. - Deutsche Erstauflage - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 402 Seiten : Diagramme; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2569-2 / 3-8379-2569-2 Broschur : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB
Krieg, Konflikt und Soziale Arbeit
: Herausforderungen, Visionen und Praxen zur Friedensgestaltung / Caroline Schmitt, Karsten Kiewitt, Tanja Kleibl, Ronald Lutz (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2024. - 568 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 894 g
ISBN 978-3-7799-7501-4 / 3-7799-7501-7 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Mies, Maria: Krieg ohne Grenzen
: die neue Kolonisierung der Welt / Maria Mies. Mit einem Beitr. von Claudia von Werlhof. - Köln : Köln : PapyRossa-Verl., 2004. - 227 S.; 20 cm - (Neue kleine Bibliothek; 94)
ISBN 978-3-89438-286-5 / 3-89438-286-4 kart. : EUR 14.80, ca. sfr 26.60
Literaturverz. S. 219 - 227
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kriegsdiskurse
/ herausgegeben von Peter Mattes und Ophelia Solti. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 256 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Journal für Psychologie; 25. Jahrgang (2017), Heft 1)
ISBN 978-3-8379-8215-2 Broschur
Quelle: DNB

Bode, Sabine: Kriegsenkel
: die Erben der vergessenen Generation / Sabine Bode. - 3. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2009. - 304 S.
ISBN 978-3-608-94550-8 / 3-608-94550-4 fest geb. : ca. € 22,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten