Pollmächer, Angelika: Auf einmal ist alles anders!
: wenn Kinder in den ersten Jahren besondere Förderung brauchen / Angelika Pollmächer ; Hanni Holthaus. Mit einem Geleitw. von Otto Speck. [Dieses Buch entstand in Kooperation mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.]. - München : E. Reinhardt, 2005. - 111 S.; 22 cm - (Elternratgeber)
ISBN 978-3-497-01774-4 / 3-497-01774-4 kart. : EUR 12.90, sfr 23.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Autonomie und Dialog
: kleine Kinder in der Frühförderung / hrsg. von der Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung e. V. [Jürgen Kühl (Hrsg.). Beitr. von Renate Brandt ...]. - München : E. Reinhardt, 1999. - 98 S.; 24 cm - (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär; Bd. 5)
ISBN 978-3-497-01496-5 / 3-497-01496-6 kart. : DM 32.00, EUR 16.36, sfr 29.50, S 234.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Das behinderte Kind frühzeitig fördern
/ mit Beitr. von P. Blythe ... [M. Hacks (Hrsg.)]. - Hamburg : Wiss.-Verl. Wellingsbüttel, 2000. - 176 S. : Ill.; 21 cm - (Studienreihe)
ISBN 978-3-926774-31-6 / 3-926774-31-2 kart.
Quelle: DNB
Köffler, Hans Georg: Blind geboren
: Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Integration in die Regelgrundschule ; eine wissenschaftliche Untersuchung unter Aspekten der Sehgeschädigtenpädagogik und der Entwicklungspsychologie / Hans Georg Köffler. - Klagenfurt : Heyn, 1995. - 258 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85366-784-2 / 3-85366-784-8 kart. : S 480.00
Quelle: DNB
Bremer Frühtherapieprogramm Autismus
/ Ragna Cordes (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Ragna Cordes, Bremen, Sonja Hinte, Bremen, Marevna Krüger-Zipfinger, Breme, Hans Rüdiger Röttgers, Münster [und weiteren]. - München : Urban & Fischer in Elsevier, 2023. - XII, 145 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 319 g
ISBN 978-3-437-23051-6 / 3-437-23051-4 Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT), CHF 49.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Scheurl-Defersdorf, Mechthild R. von: Drück mich mal ganz fest
: Therapie und Erfolgsgeschichte eines wahrnehmungsgestörten Kindes / Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf. - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, (21. Gesamtauflage) - Freiburg : Herder, 2017. - 271 Seiten; 21 cm - (Herder-Spektrum; Band 6946)
ISBN 978-3-451-06946-8 / 3-451-06946-6 Broschur : circa EUR 14.99 (DE), circa EUR 15.90 (AT), circa CHF 19.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Krause, Matthias Paul: Elterngespräche Schritt für Schritt
: Praxisbuch für Kindergarten und Frühförderung / Matthias Paul Krause. - 2. Aufl. - München : Reinhardt, 2013. - 219 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Frühpädagogik)
ISBN 978-3-497-02425-4 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tietze-Fritz, Paula: Entwicklungs-Lernen mit kleinen Kindern
: AD(H)S und autistisches Spektrum - Denkansätze, Förderideen, therapeutische Anregungen / Paula Tietze-Fritz. - Dortmund : Verl. Modernes Lernen, 2011. - 231 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-8080-0679-5 kart. : EUR 19.95 (DE), sfr 32.30 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Voigt, Friedrich: Entwicklungsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter
/ Friedrich Voigt. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2021. - 260 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär; Band 23)
ISBN 978-3-497-03055-2 / 3-497-03055-4 Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Voigt, Friedrich: Entwicklungsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter
/ Friedrich Voigt. - 2., aktualisierte Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2024. - 261 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär; Band 23)
ISBN 978-3-497-03290-7 / 3-497-03290-5 Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB