Waffen nieder oder Waffen liefern?
: Bertha von Suttner und die Gegenwart des Krieges / Astrid Hackel/Irina Spiegel (Hrsg.). - 1. Auflage - Aschaffenburg : Alibri Verlag, 2024. - 279 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg; Band 15)
ISBN 978-3-86569-418-8 / 3-86569-418-7 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)
"Der vorliegende Sammelband geht auf die Tagung 'Waffen nieder oder Waffen liefern?' im Herbst 2023 zurück" (Vorwort)
Quelle: DNB
Warriors in peacekeeping
: points of tension in complex cultural encounters ; a comparative study based on experiences in Bosnia / [George C. Marshall European Center for Security Studies]. Jean Callaghan ; Mathias Schönborn (ed.). - Münster : Lit, 2004. - 444 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8258-5172-9 / 3-8258-5172-9 Pp. : EUR 45.90
Quelle: DNB
Gorbačev, Michail: Was jetzt auf dem Spiel steht
: mein Aufruf für Frieden und Freiheit / Michail Gorbatschow. - Erste Auflage - München : Siedler, 2019. - 185 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-8275-0128-8 / 3-8275-0128-8 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wege und Irrwege des Krisenmanagements
: von Afghanistan bis Südsudan / Walter Feichtinger ... (Hg.). - Wien : Böhlau, 2014. - 269 S. : graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Internationale Sicherheit und Konfliktmanagement; Bd. 7)
ISBN 978-3-205-78856-0 / 3-205-78856-7 kart. : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kissinger, Henry: Weltordnung
/ Henry Kissinger ; aus dem Amerikanischen von Karlheinz Dürr und Enrico Heinemann. - Erste Auflage - München : Pantheon, 2016. - 478 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-570-55298-8 / 3-570-55298-5 Broschur : ca. EUR 15.50 (AT), ca. sfr 20.50 (freier Pr.), ca. EUR 14.99 (DE)
Quelle: DNB
Weltpolitik im 21. Jahrhundert
: Perspektiven zur neuen internationalen Staatenordnung ; Festschrift für Jürgen Schwarz / Heinrich Oberreuter ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Barbara Rushiti. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004. - 567 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-531-14198-5 / 3-531-14198-8 kart. : EUR 49.90
Bibliogr. J. Schwarz S. 553 - 564
Quelle: DNB
Westfälischer Frieden 1648 - Europäische Union 1998
: Toleranz, Frieden, Einigung ; Reden anläßlich des 44. Bundeskongresses der Europa-Union Deutschland am 13. November 1998 in Münster/Westfalen / Hans-Gert Pöttering (Hrsg.). - Bonn : Europa-Union-Verl., 1999. - 56 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-7713-0586-4 / 3-7713-0586-1 kart. : DM 22.80, EUR 11.66, sfr 21.30, S 167.00
Quelle: DNB
Bürger, Alexandra: Wie viel Demokratie braucht der Friede?
: Demokratisierung und das Ende von Bürgerkriegen - Indonesien und Sri Lanka im Vergleich / Alexandra Bürger. - Berlin : LIT, 2016. - XI, 490 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Internationale Politik; Band 23)
ISBN 978-3-643-13088-4 Broschur : EUR 44.90
Quelle: DNB
Wissenschaft und Verantwortung
: friedliche Wege in eine gemeinsame Welt ; Dokumentation des Kongresses "Weiter Abrüsten - Friedliche Wege in die Zukunft, Wissenschaft für eine Gemeinsame Welt", Münster 1991 / Veranst. von der Naturwissenschaftler-Initiative "Verantwortung für den Frieden". Hrsg. von Wolfgang Köhnlein .... - Münster : Lit, 1991. - XXX, 264 S.; 22 cm - (Wege der Friedensforschung; Bd. 1)
ISBN 978-3-89473-079-6 / 3-89473-079-X kart. : DM 18.50
Literaturangaben
Quelle: DNB
Der zerbrechliche Frieden
: Krisenregionen zwischen Staatsversagen, Gewalt und Entwicklung / Tobias Debiel (Hg.). - Bonn : Dietz, 2002. - 328 S.; 19 cm - (Eine Welt; Bd. 13)
ISBN 978-3-8012-0321-4 / 3-8012-0321-2 kart. : EUR 12.70
Quelle: DNB