Bieler Frauen
: 20 Lebensgeschichten von Frauen und Bieler Frauengeschichte ab 19. Jahrhundert = Grâce à elles / Verein Frauenplatz Biel (Hg.). [Übers.: Isabelle Wolflisberg]. - Bern : eFeF, 2009. - 235 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-905561-75-3 Pp. : EUR 27.00 (freier Pr.), sfr 39.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hohlglasfunde der Region Biel
: zur Glasproduktion im Jura / Regula Glatz. Mit einem Beitr. von Willem B. Stern. - Bern : Staatlicher Lehrmittelverl., 1991. - 172 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Schriftenreihe der Erziehungsdirektion des Kantons Bern)
ISBN 978-3-258-04562-7 / 3-258-04562-3 kart. : DM 42.00, sfr 36.00
Quelle: DNB
Moser, Philippe: Linguistic landscape als Spiegelbild von Sprachpolitik und Sprachdemografie?
: Untersuchungen zu Freiburg, Murten, Biel, Aosta, Luxemburg und Aarau / Philippe Moser. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 366 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 548 g - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 572)
ISBN 978-3-8233-8363-5 / 3-8233-8363-9 Broschur : circa EUR 88.00 (DE)
Quelle: DNB
Scheffler, Kirsten: Mikropoetik
: Robert Walsers Bieler Prosa : Spuren in ein "Bleistiftgebiet" avant la lettre / Kirsten Scheffler. - Bielefeld : Transcript, 2010. - 510 S.; 23 cm, 577 gr. - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-1548-7 kart. : EUR 38.80, ca. sfr 62.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen