Bosse, Sarah: Kunterbunte Spukgeschichten
: Erzählungen / Sarah Bosse. - München : Ars Ed., 2001. - 57 S.
ISBN 3-7607-3814-1 fest geb. : € 9,20
Atasü, Erendiz: Das Lied des Meeres
: Erzählungen / Erendiz Atasü. Aus dem Türk. von Christel Schütte. - Frankfurt am Main : Literaturca Verl., 2004. - 153 S.
ISBN 3-935535-07-4 kt. : € 15,40
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Streeruwitz, Marlene: Majakowskiring
: Erzählung / Marlene Streeruwitz. - Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl., 2000. - 111 S.
ISBN 3-596-22396-2 kart. : DM 18,00 / Sfr 16,90 / ATS 131,00
Quelle: SCHRIFT/zeichen
Valenzuela, Luisa: Offene Tore
: Geschichten aus Lateinamerika / Luisa Valenzuela. - Wien : Milena, 1996. - 303 S.
ISBN 3-85286-023-7 fest geb. : ATS 268,00 / € 19,50
Aus dem argentin. Span. von Erna Pfeiffer
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Suter, Martin: Richtig leben mit Geri Weibel
: Sämtliche Folgen / Martin Suter. - Zürich : Diogenes, 2005. - 217 S. - (detebe; 23460)
ISBN 3-257-23460-0 kart. : ca. Eur 9,20
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Quilt, Linda: Schauderhafte Wunderkinder
: sieben Geschichten, die arglosen Eltern zur Warnung dienen können / Linda Quilt. Aus dem Engl. von Reinhard Kaiser. Ill. von Michael Sowa. - München : Hanser, 2006. - 155 S. : Ill.
ISBN 3-446-20698-1 fest geb. : € 16,40
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn

Federmann, Reinhard: Die Stimme
: Erzählungen / Reinhard Federmann. - Wien : Picus, 2001. - 144 S.
ISBN 3-85452-454-4 fest geb. : ca. € 18,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wagner, David: Was alles fehlt
: zwölf Geschichten / David Wagner. - München : Piper, 2002. - 151 S.
ISBN 3-492-04476-X fest geb. : ca. € 15,90
Quelle: SCHRIFT/zeichen
Sciascia, Leonardo: Das weinfarbene Meer
/ Leonardo Sciascia. - Berlin : Wagenbach, 1997. - 156 S.
ISBN 3-8031-3126-X fest geb. : ATS 263,00 / € 19,10
Aus dem Ital. von Sigrid Vagt
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wien erzählt
: 25 Erzählungen - Originalausg. - Frankfurt a. M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1995. - 271 S. - (Fischer Tb; 12732)
ISBN 3-596-12732-7 kt. : ATS 110,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten