Heise, Ursula K.: Nach der Natur
: das Artensterben und die moderne Kultur / Ursula K. Heise. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2010. - 189 S.; 18 cm - (Edition Unseld; 34)
ISBN 978-3-518-26034-0 kart. : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), sfr 21.70 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Rettet die Tiere
: unsere abenteuerlichen Reisen zu bedrohten Arten und ihren mutigen Beschützern / Frank Elstner, Matthias Reinschmidt, Christian Ehrlich. - München : Piper, 2023. - 216 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 740 g
ISBN 978-3-492-07172-7 / 3-492-07172-4 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Reichholf, Josef H.: Schmetterlinge
: warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet / Josef H. Reichholf. - 1. Auflage - München : Carl Hanser Verlag, 2018. - 286 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-446-26033-7 / 3-446-26033-1 Festeinband : circa EUR 23.00 (DE), circa EUR 23.70 (AT)
Quelle: DNB
Leakey, Richard E.: Die sechste Auslöschung
: Lebensvielfalt und die Zukunft der Menschheit / Richard Leakey ; Roger Lewin. Aus dem Amerikan. von Sebastian Vogel. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1996. - 332 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-10-042703-8 / 3-10-042703-3 Pp. : DM 48.00, sfr 44.50, S 355.00
Quelle: DNB
Wuketits, Franz M.: Die Selbstzerstörung der Natur
: Evolution und die Abgründe des Lebens / Franz M. Wuketits. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2002. - 192 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (dtv; 33079)
ISBN 978-3-423-33079-4 / 3-423-33079-1 kart. : EUR 9.50
Lizenz des Patmos-Verl., Düsseldorf. - Literaturverz. S. 183 - 188
Quelle: DNB
Zechner, Andreas: Steinbock, Mensch und Klima
: das Ende der letzten autochthonen Steinwildpopulation der Ostalpen im Zillertal, 1687-1711 / Andreas Zechner. - Wien : Böhlau Verlag, 2022. - 279 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 604 g - (Umwelthistorische Forschungen; Band 10)
ISBN 978-3-412-52396-1 / 3-412-52396-8 Festeinband : EUR 50.00 (DE), EUR 52.00 (AT)
Quelle: DNB
Busse, Tanja: Das Sterben der anderen
: wie wir die biologische Vielfalt noch retten können / Tanja Busse. - 1. Auflage - München : Blessing, 2019. - 415 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-89667-592-7 / 3-89667-592-3 Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 25.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Reichholf, Josef H.: Unsere Schmetterlinge
: warum sie verschwinden und was das bedeutet / Josef H. Reichholf. - Lizenzausgabe, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2020. - 286 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 21 cm
ISBN 978-3-548-06053-8 / 3-548-06053-6 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Berthold, Peter: Unsere Vögel
: warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen können / Peter Berthold. - Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2018. - 331 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 349 g
ISBN 978-3-548-37769-8 / 3-548-37769-6 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Angres, Volker: Das Verstummen der Natur
: das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen - und wie wir es noch aufhalten können / Volker Angres, Claus-Peter Hutter. - Originalausgabe - München : Ludwig, - 335 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-453-28109-7 / 3-453-28109-8 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 27.90 (freier Preis)
Quelle: DNB