Lesch, Harald: Wie Bildung gelingt
: ein Gespräch / Harald Lesch/Ursula Forstner. - Darmstadt : wbg Theiss, 2020. - 144 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-8062-4083-2 / 3-8062-4083-3 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Lesch, Harald: Wie Bildung gelingt
: ein Gespräch / Harald Lesch/Ursula Forstner. - 2., erweiterte Aufl. - Darmstadt : wbg Paperback, 2021. - 160 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-534-27351-5 / 3-534-27351-6 Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB
Senckel, Barbara: Wie Kinder sich die Welt erschließen
: Persönlichkeitsentwicklung und Bildung im Kindergartenalter / Barbara Senckel. - München : C. H. Beck, 2004. - 176 S. - (becksche reihe)
ISBN 3-406-51080-9 kt. : ca. € 13,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Gil, Alberto: Wie man gut ankommt
: 10 Briefe an junge Menschen / Alberto Gil. - [1. Auflage] - St. Ingbert : Röhrig, 2018. - 95 Seiten; 19 cm, 112 g
ISBN 978-3-86110-725-5 / 3-86110-725-2 Broschur : EUR 9.00 (DE), EUR 9.30 (AT), CHF 10.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wiater, Werner: Wie sieht Ihre Schule der Zukunft aus?
: mit 10 Kernfragen, Podcasts, Videos, Checklisten und Co. zum neuen Schulprofil / Werner Wiater. - 1. Auflage - Augsburg : Auer, 2023. - 96 Seiten; 24 cm, 189 g
ISBN 978-3-403-08768-7 / 3-403-08768-9 Broschur : EUR 23.90 (DE), CHF 26.30 (freier Preis)
Grundschule/Sekundarstufe I + II
Quelle: DNB
Christians, Heiko: Wilhelm Meisters Erbe
: deutsche Bildungsidee und globale Digitalisierung : eine Inventur / Heiko Christians. - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 425 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-412-51433-4 / 3-412-51433-0 Festeinband : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Nepomnyashcha, Natalya: Wir von unten
: wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet / Natalya Nepomnyashcha mit Naomi Ryland. - 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2024. - 262 Seiten; 21 cm, 332 g - (Wie wir leben wollen)
ISBN 978-3-550-20276-6 / 3-550-20276-8 Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 22.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schmälzle, Udo Friedrich: Wissen, Bildung und Schule neu denken
: Zugänge zu einem franziskanischen Bildungskonzept / Udo F. Schmälzle. - 1. Auflage - Würzburg : Echter, 2018. - 96 Seiten : Illustrationen; 20 cm - (Franziskanische Akzente; Band 19)
ISBN 978-3-429-05324-6 / 3-429-05324-2 Festeinband : circa EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT)
Quelle: DNB
Zloch, Stephanie: Das Wissen der Einwanderungsgesellschaft
: Migration und Bildung in Deutschland 1945-2000 / Stephanie Zloch. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2023. - 679 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 947 g - (Moderne europäische Geschichte; Band 22)
ISBN 978-3-8353-5491-3 / 3-8353-5491-4 Festeinband : circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.30 (AT)
Quelle: DNB
Wissenstransfer
: Aufgabe, Herausforderung und Chance kulturwissenschaftlicher Forschung / Anda-Lisa Harmening/Stefanie Leinfellner/Rebecca Meier (Hg.). - Darmstadt : wbg Academic, 2022. - 352 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; 1)
ISBN 978-3-534-27585-4 / 3-534-27585-3 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT)
"Die in diesem Band erschienenen Beiträge gehen maßgeblich auf die 13. Graduiertentagung des Graduiertenforums der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn zurück" (Einleitung)
Quelle: DNB