
Jacobs, Claudia: Die populärsten Irrtümer über das Lernen
: was Unsinn ist, was wirklich hilft / Claudia Jacobs. - Freiburg i. Br. : Herder, 2009. - 160 S.
ISBN 978-3-451-30197-1 / 3-451-30197-0 kart. : ca. € 15,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Regner, Michael: Portfolioarbeit mit Kindern
: analog & digital / Franziska Schubert-Suffrian/Michael Regner. - Freiburg im Breisgau : Verlag Herder, 2022. - 56 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 189 g - (Kindergarten heute. Praxis kompakt)
ISBN 978-3-451-00873-3 / 3-451-00873-4 Broschur: circa EUR 13.00 (DE), circa EUR 13.40 (AT), circa CHF 18.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Positive Bildung für die schulische Praxis
: theoretische Grundlagen, praktische Beispiele, empirische Belege / Ulrike Lichtinger (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2025. - 275 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 23 cm, 448 g
ISBN 978-3-7799-7818-3 / 3-7799-7818-0 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Power in language, culture, literature and education
: perspectives of English studies / Marta Degani, Werner Delanoy (eds.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023. - 398 Seiten; 22 cm, 594 g - (Buchreihe zu den Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik; Band 28)
ISBN 978-3-8233-8604-9 / 3-8233-8604-2 Broschur : circa EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Prävention und Bildung im Kindes- und Jugendalter
: Vorurteilen begegnen, Toleranz stärken / Sir Peter Ustinov Institut ; Andreas Beelmann, Laura Sophia Sterba (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2021. - 164 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 228 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-1310-0 / 3-7344-1310-9 Broschur : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT)
Quelle: DNB
Praxis Beobachtung
: auf dem Weg zu individuellen Bildungs- und Erziehungsplänen / Christine Lipp-Peetz (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Scriptor, 2007. - 303 S. : Ill. - (beobachten und dokumentieren)
ISBN 978-3-589-24523-9 / 3-589-24523-9 kart. : ca. € 18,95
Quelle: Unsere Kinder
Praxis geschlechtersensibler und interkultureller Bildung
/ Sven Ernstson ; Christine Meyer (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2013. - 306 S. : Ill., graph. Darst.; 406 g - (Research)
ISBN 978-3-531-19798-2 / 3-531-19798-3 kart. : EUR 39.99 (DE), EUR 41.11 (AT), sfr 50.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-531-19799
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Praxis gesellschaftlicher Innovation
: Best-Practice-Beispiele aus den Zukunftsfeldern Zivilgesellschaft & gesellschaftliche Beteiligung, Bildung & Integration, Diversity of Lifestyles / Markus Hipp .... - Regensburg : Walhalla, 2015. - 159 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Executive edition)
ISBN 978-3-8029-3928-0 / 3-8029-3928-X kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Praxis und die höheren Sphären
: "zwei Kulturen" oder nur ein Missverständnis? ; [Acta Hohenschwangau 2005] / hrsg. von Stefan Krimm und Martin Sachse. [Im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Ernst Peter Fischer ...]. - München : Bayerischer Schulbuch-Verl., 2006. - 217 S. : Ill.; 21 cm - (Dialog Schule-Wissenschaft : Deutsch und Geschichte)
ISBN 978-3-7627-0064-7 / 3-7627-0064-8 kart. : EUR 14.50
Quelle: DNB
Prinzip Mitverantwortung
: Grundlage für Ethik und Pädagogik / im Auftr. des "Freundkreises des Hans-Jonas-Zentrums e.V." hrsg. von Karl-Otto Apel und Holger Burckhart. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 330 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1942-5 / 3-8260-1942-3 kart. : DM 78.00, sfr 70.90, S 569.00
Literaturangaben
Quelle: DNB