
Gregarek, Silvia: Lernen leben - Leben lernen
: intergenerationelle und interkulturelle Bildung / Silvia Gregarek. - Oberhausen : Athena, 2007. - 151 S. - (Altern, Bildung, Gesellschaft; Bd. 14)
ISBN 978-3-89896-298-8 / 3-89896-298-9 kart. : ca. € 17,00
Quelle: BM für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Lembke, Gerald: Die Lüge der digitalen Bildung
: warum unsere Kinder das Lernen verlernen / Gerald Lembke ; Ingo Leipner. - München : Redline Verlag, 2015. - 256 S.
ISBN 978-3-86881-568-9 / 3-86881-568-6 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Becker, Matthias: Lukas und Dion von Prusa
: das lukanische Doppelwerk im Kontext paganer Bildungsdiskurse / Matthias Becker. - Paderborn, Deutschland : Brill, Ferdinand Schöningh, 2020. - XVII, 763 Seiten; 25 cm, 1463 g - (Studies in cultural contexts of the Bible; Band 3)
ISBN 978-3-506-70336-1 / 3-506-70336-6 Festeinband : EUR 129.00 (DE), EUR 132.70 (AT)
Quelle: DNB
Yousafzai, Malala: Malala
: meine Geschichte / Malala Yousafzai mit Patricia McCormick. Aus dem Engl. von Maren Illinger. - Frankfurt a. M. : Fischer KJB, 2014. - 269 S., [4] Bl. : Ill. (farb.), Kt.
ISBN 978-3-596-85660-2 / 3-596-85660-4 fest geb. : ca. € 13,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Materialität – Digitalisierung – Bildung
/ Christian Leineweber, Maximilian Waldmann, Maik Wunder (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. - 262 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2539-9 / 3-7815-2539-2 Broschur : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)
Quelle: DNB
Die Materie des Geistes
: der material turn im Kontext von Bildungs- und Literaturgeschichte um 1800 / herausgegeben von Sieglinde Grimm, Roman Bartosch. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2018. - viii, 268 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik; Band 12)
ISBN 978-3-8253-6501-1 / 3-8253-6501-8 Festeinband : circa EUR 47.30 (AT), circa EUR 46.00 (DE)
Quelle: DNB
Müller-Roselius, Katharina: Max Frisch
: gebildete Literatur - literarische Bildung / Katharina Müller-Roselius. - Paderborn : Schöningh, 2008. - 235 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-76506-2 kart. : EUR 29.90, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 223 - 235
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
MedienBildung im Umbruch
: Lehren und Lernen im Kontext der neuen Medien / Volker Deubel/Klaus H. Kiefer (Hgg.). Unter Mitarb. von Holger Zimmermann. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2003. - 272 S. : Ill.; 21 cm - (Schrift und Bild in Bewegung; Bd. 6)
ISBN 978-3-89528-377-2 / 3-89528-377-0 kart. : EUR 17.50
Quelle: DNB
Ning, Haiqin: Der Mediendiskurs zu Referenzgesellschaften und PISA
: ein Vergleich zwischen Deutschland und Festlandchina aus einer postkolonialen Perspektive / Haiqin Ning. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 329 Seiten; 23 cm, 532 g
ISBN 978-3-7799-7160-3 / 3-7799-7160-7 Broschur: circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Mertens, Claudia: Medienkompetenz für die digitale Welt
: ein praktischer Wegweiser Claudia Mertens, Melanie Basten, Jule Günter, Anna Oldak, Franziska Schaper, Anne Trapp - Bielefeld : transcript, 2025. - 260 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 381 g - (BiUP General)
ISBN 978-3-8376-6531-4 / 3-8376-6531-3 Broschur : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.90 (AT), circa CHF 35.70 (freier Preis)
Quelle: DNB