Liebsch, Dimitri: Die Geburt der ästhetischen Bildung aus dem Körper der antiken Plastik
: zur Bildungssemantik im ästhetischen Diskurs zwischen 1750 und 1800 / Dimitri Liebsch. - Hamburg : Meiner, 2001. - 211 S.; 24 cm - (Archiv für Begriffsgeschichte : [...], Sonderheft; Jg. 2001)
ISBN 978-3-7873-1589-5 / 3-7873-1589-6 kart. : DM 88.00, DM 76.00 (für Abonnenten), sfr 80.00, sfr 69.00 (für Abonnenten), S 642.00, S 555.00 (für Abonnenten)
Quelle: DNB
Liessmann, Konrad Paul: Geisterstunde
: die Praxis der Unbildung ; eine Streitschrift / Konrad Paul Liessmann. - Wien : Zsolnay, 2014. - 190 S.
ISBN 978-3-552-05700-5 / 3-552-05700-5 fest geb. : ca. € 18,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Gender, Religion, Heterogenität
: bildungshistorische Perspektiven gendersensibler Religiospädagogik / Antje Roggenkamp/Michael Wermke (Hrsg.). - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2013. - 226 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Studien zur religiösen Bildung; Bd. 2)
ISBN 978-3-374-03357-7 kart. : ca. EUR 38.00 (DE), ca. EUR 39.10 (AT), ca. sfr 50.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hurrelmann, Klaus: Generation Greta
: was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist / Klaus Hurrelmann, Erik Albrecht. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2020. - 270 Seiten; 23 cm, 466 g
ISBN 978-3-407-86623-3 / 3-407-86623-2 Festeinband : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 22.48 (freier Preis)
Quelle: DNB
Generation und Weitergabe
: Erziehung und Bildung zwischen Erbe und Zukunft / Malte Brinkmann, Gabriele Weiß, Markus Rieger-Ladich (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2024. - 255 Seiten; 23 cm, 407 g - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie)
ISBN 978-3-7799-7554-0 / 3-7799-7554-8 Broschur : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Caruso, Marcelo: Geschichte der Bildung und Erziehung
: Medienentwicklung und Medienwandel / Marcelo Caruso. - [1. Auflage] - Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, 2019. - 240 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (UTB; UTB-Band-Nr. 5036)
ISBN 978-3-8252-5036-2 / 3-8252-5036-9 Broschur : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fend, Helmut: Geschichte des Bildungswesens
: der Sonderweg im europäischen Kulturraum / Helmut Fend. - Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2006. - 265 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-531-14733-8 / 3-531-14733-1 kart. : ca. € 22,90
Quelle: Unsere Kinder
Rüsen, Jörn: Geschichtskultur, Bildung und Identität
: über Grundlagen der Geschichtsdidaktik / Jörn Rüsen. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 242 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Geschichtsdidaktik diskursiv; Band 8)
ISBN 978-3-631-81660-8 Festeinband
Quelle: DNB
Geschlecht und Materialität
: historische Perspektiven auf Erziehung, Bildung und Sozialisation von der Antike bis zur Gegenwart / Christina Antenhofer, Ulrich Leitner (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2024. - 363 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 567 g - (Historische Geschlechterforschung; Band 8)
ISBN 978-3-8376-6165-1 / 3-8376-6165-2 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lutter, Christina: Geschlecht & Wissen, Norm & Praxis, Lesen & Schreiben
: monastische Reformgemeinschaften im 12. Jahrhundert / Christina Lutter. - München : Oldenburg, 2005. - X, 338 S. : Ill.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; Bd. 43)
ISBN 978-3-486-57823-2 / 3-486-57823-5 Broschur (München) : EUR 49.80
Literaturverz. S. 239 - 312
Quelle: DNB