hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Haushaltsökonomie
16 Treffer
Seite < 1 2 >
Cover

Räder, Christa: Private Haushalte

: Definitionen, Theorien, Entwicklung eines Analysekonzeptes / Christa Räder. - 1. Aufl. - Aachen : Alano, Ed. Herodot, 1993. - 167 S.; 21 cm - (Sozialökonomische Schriften zur ruralen Entwicklung; Bd. 99)

ISBN 978-3-89399-171-6 / 3-89399-171-9 kart. : DM 32.00

Literaturverz. S. 153 - 167

Quelle: DNB

Cover

Der private Haushalt im wissenschaftlichen Diskurs

/ Sylvia Gräbe (Hg.). - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1993. - 391 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Reihe "Stiftung Der Private Haushalt"; Bd. 17)

ISBN 978-3-593-34803-2 / 3-593-34803-9 kart. : DM 78.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Schneider, Friedrich: Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit

: Umfang, Ursachen, Wirkungen und wirtschaftspolitische Empfehlungen / von Friedrich Schneider und Dominik Enste. - München : Oldenbourg, 2000. - XIII, 243 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Forum Wirtschaft und Soziales)

ISBN 978-3-486-25357-3 / 3-486-25357-3 Pp. : DM 49.80, EUR 25.46, sfr 43.00, S 364.00

Literaturverz. S. 207 - 243

Quelle: DNB

Cover

Strukturen privater Haushalte und Familien

/ Klaus Hesse (Hg.). Mit Beitr. von Lore Blosser-Reisen .... - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 237 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur Haushaltsökonomie; Bd. 11)

ISBN 978-3-631-46484-7 / 3-631-46484-3 kart. : sfr 61.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Bell-Jeub, Anne: Die Wechselbeziehungen in der landwirtschaftlichen Familienwirtschaft aus haushaltsökonomischer Sicht

/ Anne Bell-Jeub. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 306 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1226)

ISBN 978-3-631-44112-1 / 3-631-44112-6 kart. : sfr 76.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Oostendorp, Rebekka: Wohnstandortentscheidungen von Doppelverdienerhaushalten

: zum Zusammenwirken von Wohnen und Arbeiten in der polyzentrischen Stadtregion Köln/Bonn / Rebekka Oostendorp. - Berlin : LIT, 2016. - VII, 238 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriften des Arbeitskreises Stadtzukünfte der Deutschen Gesellschaft für Geographie; Band 16)

ISBN 978-3-643-13030-3 Broschur

Quelle: DNB

Seite < 1 2 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial