Unterrichten mit digitalen Medien
/ Goethe Institut ; verantwortliche Themenheftherausgeber: Manuela Beck, Andrea Pfeil, Joachim Quandt. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2015. - 60 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Fremdsprache Deutsch; Nr. 53, 2015)
ISBN 978-3-503-16511-7 / 3-503-16511-8 Broschur : ca. EUR 10.50 (DE), ca. EUR 10.80 (AT)
Quelle: DNB
Liebetanz, Frank: Vokabeln
: neue Lern- und Merktechniken ; 6. - 9. Klasse / Frank Liebetanz. - Weinheim : Beltz, 1994. - 108 S.; 23 cm - (Beltz-Lern-Trainer)
ISBN 978-3-407-38012-8 / 3-407-38012-7 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Graf, Peter: Vom frühen Fremdsprachenlernen zum Lernen in zwei Sprachen
: Schulen auf dem Weg nach Europa / Peter Graf/Helmut Tellmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 281 S.; 21 cm - (Europäische Bildung im Dialog; Bd. 5)
ISBN 978-3-631-31237-7 / 3-631-31237-7 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 273 - 281
Quelle: DNB
Vom gelenkten zum freien Schreiben im Fremdsprachenunterricht
: Freiräume sprachlichen Handelns / Rita Kupetz (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 233 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-32203-1 / 3-631-32203-8 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Vom Lehren und Lernen fremder Sprachen
: eine vorläufige Bestandsaufnahme / Peter Scherfer/Dieter Wolff (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 270 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-631-54352-8 / 3-631-54352-2 kart. : EUR 44.80 (DE), EUR 44.80 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Vorgezogene zweite und dritte Fremdsprache am Gymnasium
: Abschlussbericht / hrsg. von Margot Thees. - Mainz : v. Hase und Koehler, 1999. - X, 250 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Schulversuche und Bildungsforschung; 86)
ISBN 978-3-7758-1388-4 / 3-7758-1388-8 kart.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
Quelle: DNB
Martin, Jean-Pol: Vorschlag eines anthropologisch begründeten Curriculums für den Fremdsprachenunterricht
/ Jean-Pol Martin. - Tübingen : Narr, 1994. - XIII, 371 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-4373-8 / 3-8233-4373-4 kart. : DM 74.00, sfr 75.00, S 577.00
Quelle: DNB
Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht
/ Carmen Becker/Gabriele Blell/Andreas Rössler (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 296 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert; Band 32)
ISBN 978-3-631-65827-7 / 3-631-65827-3 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 57.00 (freier Preis)
"Ergebnisse des XI. Mediendidaktischen Kolloquiums für Fremdsprachendidaktik" - Umschlag
Quelle: DNB
Wege zu einer grenzüberschreitenden deutsch-französischen Fremdsprachendidaktik
: état des lieux, enjeux, perspectives / Claudia Polzin-Haumann/Julia Putsche/Christina Reissner (Hg.). - [1. Auflage] - St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 2019. - 186 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 337 g - (Romanistik & Angewandte Sprachwissenschaft; Band 5)
ISBN 978-3-86110-736-1 / 3-86110-736-8 Festeinband : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT), CHF 48.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dahl, Erhard: Wie lernt man fremde Sprachen?
: eine Einführung in den Fremdsprachenunterricht an Waldorfschulen / Erhard Dahl. - 1. Aufl. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 1999. - 91 S.; 19 cm - (Elternfragen an die Schule)
ISBN 978-3-7725-1508-8 / 3-7725-1508-8 kart. : DM 16.00, EUR 8.18
Quelle: DNB