Der Türkenkalender
: eyn manung d. cristenheit widder d. durken ; Mainz 1454 ; d. älteste vollst. erhaltene gedr. Buch ; Rar. 1 d. Bayer. Staatsbibliothek / Kommentar von Ferdinand Geldner. - In Faks. hrsg. - Wiesbaden : Reichert, 25 cm
ISBN 978-3-920153-36-0 / 3-920153-36-7 geb. : DM 110.00 (in Schuber)
Quelle: DNB
Venedig und der oberdeutsche Buchmarkt um 1500
: Akten des gemeinsam mit dem Deutschen Studienzentrum in Venedig am 26. und 27. November 2015 veranstalteten Symposions im Centro Tedesco di Studi Veneziani, Palazzo Barbarigo della Terrazza in Venedig / herausgegeben von Franz Fuchs und Tobias Daniels. - [1. Auflage] - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017. - 135 Seiten : 3 Illustrationen; 23 cm - (Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung; Band 31)
ISBN 978-3-447-10896-6 / 3-447-10896-7 Broschur : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Schäffer, Beatrix: Das venezianische Druck- und Verlagswesen im Zeitalter der Aufklärung
/ Beatrix Schäffer. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 277 S.; 21 cm - (Dialoghi; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-31845-4 / 3-631-31845-6 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Duntze, Oliver: Ein Verleger sucht sein Publikum
: die Straßburger Offizin des Matthias Hupfuff ; (1497/98 - 1520) / Oliver Duntze. - München : Saur, 2007. - 508 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Archiv für Geschichte des Buchwesens : [...], Studien; Bd. 4)
ISBN 978-3-598-24903-7 / 3-598-24903-9 Pp. : EUR 128.00, ca. sfr 220.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Von Gutenberg zum World Wide Web
/ Berger ; Holler ; Jatzek ; Martin ; Mauz ; Unger ; Gutenberg-Museum. - Wien : Dachs-Verl., 2000. - 117 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 3-85191-190-3 fest geb. : ATS 198,00 / € 14,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Von Gutenberg zum World Wide Web
: Aspekte der Wirkungsgeschichte von Gutenbergs Erfindung - zur Neukonzeption des Mainzer Gutenberg-Museums / herausgegeben von Stephan Füssel. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - 109 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft; Band 26)
ISBN 978-3-447-11932-0 / 3-447-11932-2 Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Ein Textbeitrag in englischer Sprache
Quelle: DNB
Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität
: Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation / herausgegeben von Jan Martin Lies. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 368 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 780 g - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte, Mainz : [...], Supplement; Band 132)
ISBN 978-3-525-56037-2 / 3-525-56037-0 Festeinband : circa EUR 85.00 (DE), circa EUR 88.00 (AT)
"Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse einer interdisziplinär konzipierten Tagung, die vom 1. bis 3. März 2018 in den Räumen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, stattfand" - Einleitung
Quelle: DNB
Wie Gutenberg die Welt bewegt
: von der Kunst Bücher zu machen / Christian Tielmann [Text]. Joachim Knappe [Ill.]. - Luzern : Kinderbuch-Verl., 2000. - [15] Bl. : durchg. Ill. (farb.); 30,5
ISBN 3-276-00218-3 fest geb. : ATS 219,00 / € 15,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wissenstransfer
: der Einfluss des Schweizer Buches auf Ost- und Westeuropa in der Zeit des Ancien Régime / Jan-Andrea Bernhard, Urs B. Leu, Viliam Čičaj (Hg.). - Zürich : Theologischer Verlag, 2024. - 443 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte; Band 32)
ISBN 978-3-290-18624-1 / 3-290-18624-5 Festeinband : circa EUR 62.00 (DE), circa EUR 63.80 (AT), circa CHF 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wissen und Buchgestalt
/ herausgegeben von Philipp Hegel und Michael Krewet. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - XIV, 401 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 25 cm, 905 g - (Episteme in Bewegung; Band 26)
ISBN 978-3-447-11809-5 / 3-447-11809-1 Festeinband : EUR 85.00 (DE), EUR 87.40 (AT)
Quelle: DNB