Quijano Obregón, Aníbal E.: Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika
/ Aníbal Quijano ; aus dem Spanischen von Alke Jenss und Stefan Pimmer. - Wien : Turia + Kant, 2019. - 122 Seiten; 20 cm - (Es kommt darauf an. Reprint)
ISBN 978-3-85132-945-2 / 3-85132-945-7 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.00 (AT)
Quelle: DNB
Mission global
: eine Verflechtungsgeschichte seit dem 19. Jahrhundert / Rebekka Habermas ; Richard Hölzl (Hg.). - Köln : Böhlau, 2014. - 348 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-412-22203-1 / 3-412-22203-8 kart. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ngugi wa Thiong'o: Moving the centre
: Essays über die Befreiung afrikanischer Kulturen / Ngugi wa Thiong'o ; herausgegeben vom Arbeitskreis Afrika, Münster (AKAFRIK) ; aus dem kenianischen Englisch von Jörg W. Rademacher. - 2. Auflage - Münster : Unrast, 2017. - 207 Seiten; 21 cm, 220 g
ISBN 978-3-89771-236-2 / 3-89771-236-9 Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.60 (AT)
Quelle: DNB
Scheidl, Florian: Philosophie in globaler Perspektive
: Interkulturalität, Eurozentrismus und darüber hinaus / Florian Scheidl. - Basel : Schwabe Verlag, 2024. - 827 Seiten; 23 cm, 1357 g
ISBN 978-3-7965-5058-4 / 3-7965-5058-4 Festeinband : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 131.60 (AT), circa CHF 128.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Postcoloniality - decoloniality - black critique
: joints and fissures / Sabine Broeck ; Carsten Junker (eds.). - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2014. - 398 S.; 22 cm
ISBN 978-3-593-50192-5 / 3-593-50192-9 kart. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Liebel, Manfred: Postkoloniale Kindheiten
: zwischen Ausgrenzung und Widerstand / Manfred Liebel. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 311 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-7799-3654-1 / 3-7799-3654-2 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 40.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Oeter, Martina: Die Suche nach Differenz
: Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik / Martina Oeter. - Bielefeld : transcript, 2021. - 399 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 621 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 254)
ISBN 978-3-8376-5686-2 / 3-8376-5686-1 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 48.00 (AT), circa CHF 58.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wiedemann, Charlotte: Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben
: oder: wie Journalismus unser Weltbild prägt / Charlotte Wiedemann. - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage - Köln : PapyRossa Verlag, 2018. - 198 Seiten; 20 cm - (Neue kleine Bibliothek; 181)
ISBN 978-3-89438-494-4 Broschur
Quelle: DNB
Dussel, Enrique: Von der Erfindung Amerikas zur Entdeckung des Anderen
: ein Projekt der Transmoderne / Enrique Dussel. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos-Verl., 1993. - 208 S.; 21 cm - (Theologie interkulturell; Bd. 6)
ISBN 978-3-491-77931-0 / 3-491-77931-6 kart. : DM 36.80
Quelle: DNB
Kochanek, Piotr: Die Vorstellung vom Norden und der Eurozentrismus
: eine Auswertung der patristischen und mittelalterlichen Literatur / von Piotr Kochanek. - Mainz : von Zabern, 2004. - IX, 631 S.; 25 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz; Bd. 205 : Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte)
ISBN 978-3-8053-3456-3 / 3-8053-3456-7 Pp. : EUR 51.00
Quelle: DNB