Faber, Malte: Mensch - Natur - Wissen
: Grundlagen der Umweltbildung / Malte Faber/Reiner Manstetten. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003. - 240 S.; 24 cm
ISBN 978-3-525-30141-8 / 3-525-30141-3 kart. : EUR 29.90, sfr 51.00
Literaturverz. S. 229 - 234
Quelle: DNB
Methoden informeller Umweltbildung
/ Lars Wohlers (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 169 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit; Bd. 13)
ISBN 978-3-631-50354-6 / 3-631-50354-7 kart. : ca. EUR 25.10 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hanck, Nicole: Mit 12 Naturtagen durch das Jahr
: Wald, Wiese und Wasser im Wechsel der Jahreszeiten entdecken / Nicole Hanck. - 1. Auflage - Aachen : Ökotopia Verlag, 2017. - 105 Seiten : Illustrationen; 27 cm
ISBN 978-3-86702-391-7 / 3-86702-391-3 Broschur : EUR 19.99 (DE) (freier Preis), EUR 20.60 (AT) (freier Preis), CHF 25.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Geißler, Katja: Mit 18 Bäumen um die Welt
: ein Arbeitsbuch für Umweltbildung und globales Lernen / Katja Geißler/Markus Hirschmann. - München : Ökom-Verl., 2007. - 112 S. : Ill., Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-86581-066-3 / 3-86581-066-7 kart. : EUR 34.80
Literaturverz. und Links S. 108 - 111
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wagner, Martina: Mit Mia und Mo die Natur im Jahreslauf entdecken
: die liebevolle und kindgerechte Förderung von Naturverbundenheit und Bewegung - mit den Wiesenelfen / Martina Wagner. - 1. Auflage - Augsburg : Auer, 2023. - 100 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 317 g
ISBN 978-3-403-08812-7 / 3-403-08812-X Broschur : EUR 26.40 (DE), EUR 26.40 (AT), CHF 29.00 (freier Preis)
Kindergarten
Quelle: DNB
Mit Robin Hood in den Wald
: Waldabenteuer für Kinder: Naturerlebnisse, Tobe- und Geländespiele, Bastelaktionen mit Naturmaterialien, Infos über Pflanzen und Tiere und Geschichten von Robin Hood und seinen Gefolgsleuten / [Hrsg. Arillus, Gesellschaft für Umweltbildung, Beratung und Naturerlebnis mbH]. Birthe Hesebeck ... Ill.: Kasia Sander. - Münster : Ökotopia-Verl., 2013. - 125 S. : Ill.; 27 cm, 450 g
ISBN 978-3-86702-270-5 / 3-86702-270-4 kart. : EUR 23.80 (DE), EUR 24.50 (AT), sfr 33.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brandt, Gerold: Das Müllproblem
/ von Gerold Brandt. Betreuender Hrsg.: Reinhold E. Lob. Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). - 2., unveränd. Aufl. - Köln : Aulis-Verl. Deubner, 1990. - 58 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Umweltschutz im Unterricht; H. 20 : Fächer: eine Unterrichtsreihe von 8 Stunden für das Fach Biologie, mit Aspekten der Fächer Geographie, Sozialkunde, Chemie und Physik)
ISBN 978-3-7614-1012-7 / 3-7614-1012-3 geh. : DM 15.80
Quelle: DNB
Back, Angelika: Müll, Recycling und Upcycling
/ Angelika Back, Lena Buchmann. - 1. Auflage - Lahr : Kaufmann, 2021. - 64 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Praxisreihe Kindergarten)
ISBN 978-3-7806-5149-5 / 3-7806-5149-1 Broschur : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB
Multiplikatorenseminare zur Qualifizierung Betrieblicher Ausbilder für den Umweltschutz
: drei Protokolle der im BIBB durchgeführten Veranstaltungen / Brigitte Bonhaus ; Matthias Hilgers ; Klaus-Dieter Mertineit. [Bundesinstitut für Berufsbildung, BIBB]. - 2., erw. Aufl. - Bielefeld : Bertelsmann, 1992. - 71 S. in getr. Zählung : graph. Darst.; 30 cm - (Umweltschutz in der beruflichen Bildung; H. 7)
ISBN 978-3-7639-0725-0 / 3-7639-0725-4 kart. : DM 8.50
Quelle: DNB
Nach Fukushima?
: zur erziehungs- und bildungstheoretischen Reflexion atomarer Katastrophen : internationale Perspektiven / Lothar Wigger, Barbara Platzer, Carsten Bünger (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2017. - 229 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2091-2 / 3-7815-2091-9 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB