Grenzüberschreitungen zwischen Altbayern und Schwaben
: Geschichte, Politik und Kunst zu beiden Seiten des Lechs : Festschrift für Wilhelm Liebhart / Markus Würmseher, René Brugger (Hg.). - 1. Auflage - Regensburg : Schnell + Steiner, 2016. - 512 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-7954-3118-1 / 3-7954-3118-2 Festeinband : circa EUR 49.95 (DE), circa EUR 51.40 (AT), circa sfr 57.40 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pfundner, Thomas: Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben
: Inventar zu einem unendlichen Feld / Thomas Pfundner. - Stand 1. Juni 2015 - Weißenhorn : Anton H. Konrad Verlag, 2015. - 202 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 800 g - (Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen; Band 30)
ISBN 978-3-87437-568-9 Festeinband : EUR 22.80 (DE), EUR 23.50 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bogner, Franz X.: Der Lech aus der Luft
: Porträt einer Flusslandschaft / Franz X. Bogner. - Dachau : Bayerland, 2010. - 106 S. : zahlr. Ill., Kt.; 23 x 24 cm
ISBN 978-3-89251-413-8 Pp. : EUR 19.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Engerisser, Peter: Nördlingen 1634
: die Schlacht bei Nördlingen - Wendepunkt des Dreißigjährigen Krieges / Peter Engerisser ; Pavel Hrnčiřík. - 1. Aufl. - Weißenstadt : Späthling, 2009. - 342 S. : Ill., Kt.; 25 cm, 800 gr.
ISBN 978-3-926621-78-8 Pp. : EUR 29.50
Literaturverz. S. 293 - 306
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Reisen und Reisende in Bayerisch-Schwaben und seinen Randgebieten in Oberbayern, Franken, Württemberg, Vorarlberg und Tirol
/ bearbeitet von Johannes Mordstein und Barbara Rajkay ; herausgegeben von Helmut Gier. - Weißenhorn : Anton H. Konrad Verlag, 2015. - 508 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 800 g - (Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft und der Schwäbischen Forschungsstelle Augsburg der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : 6, Reiseberichte und Selbstzeugnisse aus Bayerisch-S; Band 3)
ISBN 978-3-87437-561-0 / 3-87437-561-7 Festeinband : EUR 35.80 (AT), EUR 34.80 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
"Die schwäbische Heimat in ihrer Eigenart zu schützen ..."
: die Geschichte des Schwäbischen Heimatbundes von seiner Gründung 1909 bis heute / hrsg. von Martin Blümcke und Wilfried Setzler. - Ostfildern : Thorbecke, 2014. - VIII, 168 S. : Ill., Kt.; 25 cm - (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte; Bd. 24)
ISBN 978-3-7995-5524-1 / 3-7995-5524-2 Pp. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB