Österbauer, Veronika: Freiheit und Nation
: die generación de 1837 und die narrative Konstruktion Argentiniens / Veronika Österbauer. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 572 Seiten; 24 cm - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-4000-7 / 3-8376-4000-0 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schapkow, Carsten: "Die Freiheit zu philosophieren"
: jüdische Identität in der Moderne im Spiegel der Rezeption Baruch de Spinozas in der deutschsprachigen Literatur / Carsten Schapkow. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2001. - 240 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-323-9 / 3-89528-323-1 kart. : DM 78.00, ca. sfr 71.00, ca. S 570.00
Quelle: DNB
Der Freitod
: eine literarische Anthologie ; Texte aus der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart / hrsg. und eingeleitet von Armin Strohmeyr. - Tübingen : Klöpfer und Meyer, 1999. - 291 S.
ISBN 978-3-931402-45-7 / 3-931402-45-2 Pp. : DM 49.00
Literaturverz. S. 285 - 291
Quelle: DNB
Fremde
/ hrsg. von Ortrud Gutjahr. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 336 S.; 24 cm - (Freiburger literaturpsychologische Gespräche; Bd. 21)
ISBN 978-3-8260-2422-1 / 3-8260-2422-2 kart. : EUR 30.00, sfr 52.70
Literaturangaben
Quelle: DNB
Langer, Benjamin: "Fremde, ferne Welt"
: Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert / Benjamin Langer. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 310 Seiten; 23 cm, 483 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-4784-6 / 3-8376-4784-6 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 44.99 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fremde Figuren
: Alterisierungen in Kunst, Wissenschaft und Anthropologie um 1800 / hrsg. von Alexandra Böhm und Monika Sproll. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. - 356 S. : Ill.; 24 cm - (Stiftung für Romantikforschung; Bd. 31)
ISBN 978-3-8260-3111-3 kart. : EUR 48.00 (DE), sfr 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Das Fremde im Eigenen
: die Übersetzung literarischer Texte als Interpretation und kreative Rezeption = S'approprier l'autre / hrsg. von Thomas Klinkert. - Berlin : Erich Schmidt, 2011. - 235 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Bd. 20)
ISBN 978-3-503-12263-9 / 3-503-12263-X kart. : ca. EUR 44.80 (DE), ca. sfr 63.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
"Das Fremde im Eigensten"
: die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung / Bernd Kortländer und Sikander Singh (Hg.). - Tübingen : Narr, 2011. - 206 S.; 22 cm - (Transfer; 21)
ISBN 978-3-8233-6634-8 kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fatah, Sherko: Die Fremden sind wir
: für eine Literatur in Bewegung / Sherko Fatah. - Wien : Sonderzahl, 2023. - 151 Seiten; 20 cm, 188 g - (Stefan Zweig Poetikvorlesungen; Band 9)
ISBN 978-3-85449-639-7 / 3-85449-639-7 Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.00 (AT)
Quelle: DNB
Krause, Thomas: "Die Fremde rast durchs Gehirn, das Nichts ..."
: Deutschlandbilder in den Texten der Banater Autorengruppe (1969 - 1991) / Thomas Krause. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 296 S.; 21 cm - (Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-33399-0 / 3-631-33399-4 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB