hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Literatur
6092 Treffer
Seite < 1 ... 149 150 151 152 153 154 155 ... 610 >
Cover

Benninghoff-Lühl, Sibylle: Figuren des Zitats

: eine Untersuchung zur Funktionsweise übertragener Rede / Sibylle Benninghoff-Lühl. - Stuttgart : Metzler, 1998. - 391 S.; 21 cm - (M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung)

ISBN 978-3-476-45201-6 / 3-476-45201-8 kart. : ca. DM 65.00

Quelle: DNB

Cover

Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog

/ herausgegeben von Gernot Michael Müller. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021. - 315 Seiten; 25 cm, 694 g - (Palingenesia; Band 126)

ISBN 978-3-515-12906-0 / 3-515-12906-5 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 61.70 (AT)

Beiträge der gleichnamigen Tagung am 11. und 12. Mai 2017 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in Eichstätt (Einleitung)

Quelle: DNB

Cover

Figurenkonstellation und Gesellschaftsentwurf

: Annäherungen an eine narratologische Kategorie und ihre Deutungspotentiale / herausgegeben von Henrike Schwab. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - 250 Seiten : Illustrationen; 26 cm, 553 g - (Beiträge zur älteren Literaturgeschichte)

ISBN 978-3-8253-4997-4 / 3-8253-4997-7 Festeinband : circa EUR 42.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Figuren, Räume, Perspektiven - (Re)Konstruktionen literar- und medienästhetischen Lernens

/ Helen Lehndorf/Volker Pietsch (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 267 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 419 g - (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 46)

ISBN 978-3-631-84381-9 / 3-631-84381-X Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)

"Der vorliegende Band geht aus der Tagung Literarisches und Medienästhetisches Lernen im Deutschunterricht - Konstruktionen und Rekonstruktionen hervor, die am 23. September 2020 stattfand."

Quelle: DNB

Cover

Mehrbrey, Sophia: Figures d’enfance

: représentations de l’enfant dans la littérature française des XVIIe et XVIIIe siècles / Sophia Mehrbrey. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022. - 497 Seiten; 24 cm, 933 g - (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur; Band 11)

ISBN 978-3-8253-4918-9 / 3-8253-4918-7 Festeinband : EUR 78.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Figures of pathos

: Festschrift in honor of Elisabeth Bronfen / edited by Frauke Berndt, Isabel Karremann, Klaus Müller-Wille. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 405 Seiten : Illustrationen; 25 cm

ISBN 978-3-8260-7832-3 / 3-8260-7832-2 Festeinband : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Weidacher, Georg: Fiktionale Texte - fiktive Welten

: Fiktionalität aus textlinguistischer Sicht / Georg Weidacher. - Tübingen : Narr, 2007. - 165 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Europäische Studien zur Textlinguistik; Bd. 3)

ISBN 978-3-8233-6254-8 / 3-8233-6254-2 kart. : EUR 39.90

Literaturverz. S. 154 - 165

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Petersen, Jürgen H.: Fiktionalität und Ästhetik

: eine Philosophie der Dichtung / von Jürgen H. Petersen. - Berlin : Erich Schmidt, 1996. - 315 S.; 23 cm

ISBN 978-3-503-03741-4 / 3-503-03741-1 kart. : DM 58.00, sfr 58.00, S 429.00

Quelle: DNB

Cover

Fiktion des Fremden

: Erkundung kultureller Grenzen in Literatur und Publizistik / hrsg. von Dietrich Harth. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1994. - 320 S. : Ill., Kt.; 19 cm - (Fischer; 12512 : Literaturwissenschaft)

ISBN 978-3-596-12512-8 / 3-596-12512-X kart. : DM 26.90, S 210.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Fiktionen von Wirklichkeit

: Authentizität zwischen Materialität und Konstruktion / Wolfgang Funk ; Lucia Krämer (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2011. - 292 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm, 427 g - (Kultur- und Medientheorie)

ISBN 978-3-8376-1664-4 kart. : EUR 30.80 (DE), sfr 44.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 149 150 151 152 153 154 155 ... 610 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial