Merkel, Ulrich: Das europäische Ich
: von der Illusion einer Identität und den multiplen Ichs der Literatur : Geschichte und Geschichten / Ulrich Merkel. - Darmstadt : wbg Academic, 2019. - 231 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-534-40297-7 / 3-534-40297-9 Festeinband : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT)
Quelle: DNB
Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter
/ Ernst Robert Curtius. - 11. Aufl. - Tübingen : Francke, 1993. - 608 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7720-2133-6 / 3-7720-2133-6 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 531.00
Quelle: DNB
Europäische Regelsysteme des Klassischen
: zur Funktion der Klassik-Referenz in Literatur, Archäologie, Architektur und Kunst im 17. und 18. Jahrhundert / Heribert Tommek (Hg.) ; der vorliegende Sammelband geht auf eine Tagung am Zentrum für Klassikstudien der Universität Regensburg zurück. - Regensburg : Schnell + Steiner, 2020. - 144 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 603 g - (Regensburger Klassikstudien; Band 5)
ISBN 978-3-7954-3523-3 / 3-7954-3523-4 Festeinband : EUR 29.95 (DE)
Quelle: DNB
Die europäische République des lettres in der Zeit der Weimarer Klassik
/ im Auftr. der Klassik Stiftung Weimar/Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Hrsg. von Michael Knoche und Lea Ritter-Santini. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2007. - 291 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-8353-0227-3 / 3-8353-0227-2 kart. : EUR 38.00 (DE), ca. EUR 42.20 (AT), ca. sfr 69.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Albrecht, Jörn: Europäische Übersetzungsgeschichte
/ Jörn Albrecht/Iris Plack. - 1. Auflage - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018. - 548 Seiten : Diagramme; 25 cm
ISBN 978-3-8233-8255-3 / 3-8233-8255-1 Festeinband : EUR 69.00 (DE)
Quelle: DNB
Albrecht, Monika: "Europa ist nicht die Welt"
: (Post)Kolonialismus in Literatur und Geschichte der westdeutschen Nachkriegszeit / Monika Albrecht. - Bielefeld : Aisthesis, 2008. - 308 S.; 21 cm, 480 gr.
ISBN 978-3-89528-696-4 Pp. : EUR 40.00
Literaturverz. S. 279 - 308
Quelle: DNB
Das Europa-Projekt der Romantik und die Moderne
: Ansätze zu einer deutsch-italienischen Mentalitätsgeschichte / hrsg. von Silvio Vietta .... - Tübingen : Niemeyer, 2005. - 264 S.; 23 cm - (Reihe der Villa Vigoni; Bd. 17)
ISBN 978-3-484-67017-4 / 3-484-67017-7 kart. : EUR 46.00, sfr 79.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
See, Klaus von: Europa und der Norden im Mittelalter
/ Klaus von See. - 1. Aufl. - Heidelberg : Winter, 1999. - 452 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-8253-0935-0 / 3-8253-0935-5 Pp. : DM 58.00, sfr 51.00, S 423.00
Quelle: DNB
Heldmann, Konrad: Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus
: die Entführung Europas in den Darstellungen der griechischen und römischen Antike / Konrad Heldmann. - [1., Aufl.] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. - 227 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Hypomnemata; Band 204)
ISBN 978-3-525-20872-4 / 3-525-20872-3 Festeinband : circa EUR 90.00 (DE), circa EUR 92.60 (AT), circa sfr 112.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Europa weiter erzählen ...
/ Norbert Schreiber/Lojze Wieser (Hg.). - Klagenfurt : Wieser, 2011. - 283 S.; 22 cm - (Edition Geist und Gegenwart)
ISBN 978-3-85129-941-0 kart. : EUR 15.00 (DE), EUR 15.00 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen