hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Literatur
6092 Treffer
Seite < 1 ... 99 100 101 102 103 104 105 ... 610 >
Cover

Dichterisch denken

: Hannah Arendt und die Künste / hrsg. von Wolfgang Heuer und Irmela von der Lühe. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2007. - 294 S. : Ill.; 23 cm

ISBN 978-3-8353-0131-3 / 3-8353-0131-4 kart. : EUR 28.00 (DE), ca. EUR 28.80 (AT), ca. sfr 48.20

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Böckmann, Paul: Dichterische Wege der Subjektivierung

: Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert ; [eine Veröffentlichung der Arbeitstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar] / Paul Böckmann. Hrsg. von der Deutschen Schillergesellschaft. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VIII, 484 S.; 23 cm

ISBN 978-3-484-10793-9 / 3-484-10793-6 Gewebe : DM 196.00

Literaturverz. S. 481 - 484

Quelle: DNB

Cover

"Ein Dichter ist eben ein Dichter"

: Dostojewskij, Russland und die deutsche Literatur / Gudrun Goes (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 212 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 285 g - (Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft; 23 (2016))

ISBN 978-3-631-74526-7 / 3-631-74526-5 Broschur : EUR 52.95 (DE), EUR 54.40 (AT), CHF 62.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

 

Hetmann, Frederik: Dichter leben

: eine Literaturgeschichte in Geschichten. Band 1: von Grimmelshausen bis Fontane / Frederik Hetmann ; Harald Tondern ; Ingrid Röbbelen. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2000. - 280 S. - (Gulliver Taschenbuch; 5504)

ISBN 3-407-75504-X kt. : ÖS 93,- / € 6,76

Quelle: 1000 und 1 Buch

Cover

Die Dichter lügen, nicht

: über Erkenntnis, Literatur und Leser / Carola Hilmes/Dietrich Mathy (Hg.). - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 294 S.; 24 cm

ISBN 978-3-88479-897-3 / 3-88479-897-9 kart. : DM 58.00, sfr 58.00, S 446.00

Quelle: DNB

Cover

Die Dichter Polens

: hundert Autoren vom Mittelalter bis heute ; ein Brevier / von Karl Dedecius. Mit Porträtzeichn. von Eryk Lipiński. - 4. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995. - 239 S. : Ill.; 19 cm - (Polnische Bibliothek)

ISBN 978-3-518-03866-6 / 3-518-03866-4 Gewebe : DM 28.00

Quelle: DNB

Cover

Die Dichter Polens

: hundert Autoren vom Mittelalter bis heute ; ein Brevier / von Karl Dedecius. Mit Porträtzeichn. von Eryk Lipiński. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996. - 239 S. : Ill.; 18 cm - (Suhrkamp Taschenbuch; 2588)

ISBN 978-3-518-39088-7 / 3-518-39088-0 kart. : DM 16.80, S 124.00

Quelle: DNB

Cover

Die Dichter und das Denken

: Wechselspiele zwischen Literatur und Philosophie / [Hrsg.: Österreichisches Literaturachiv der Österreichischen Nationalbibliothek]. Hrsg. von Klaus Kastberger und Konrad Paul Liessmann. Mit einem Dossier zu Günther Anders zsgest. von Bernhard Fetz. - Wien : Zsolnay, 2004. - 301 S. : Ill.; 24 cm - (Profile; Bd. 11. Jg. 7)

ISBN 978-3-552-05322-9 / 3-552-05322-0 kart. : ca. EUR 17.90 (DE), ca. EUR 18.40 (AT), ca. sfr 32.50

Quelle: DNB

Cover

Dichter und Lenker

: die Literatur der Staatsmänner, Päpste und Despoten von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart / Patrick Ramponi/Saskia Wiedner (Hrsg.). - Tübingen : Francke, 2014. - 324 S.; 22 cm

ISBN 978-3-7720-8527-7 / 3-7720-8527-X kart. : EUR 59.00 (DE)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Behrs, Jan: Der Dichter und sein Denker

: Wechselwirkungen zwischen Literatur und Literaturwissenschaft in Realismus und Expressionismus / Jan Behrs. - Stuttgart : Hirzel, 2013. - 331 S.; 24 cm - (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; Bd. 4)

ISBN 978-3-7776-2305-4 / 3-7776-2305-9 kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 ... 99 100 101 102 103 104 105 ... 610 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial