Hanschmann, Felix: Der Begriff der Homogenität in der Verfassungslehre und Europarechtswissenschaft
: zur These von der Notwendigkeit homogener Kollektive unter besonderer Berücksichtigung der Homogenitätskriterien "Geschichte" und "Sprache" ; (English summary) = The concept of homogeneity and its usage in constitutional law and community law / Felix Hanschmann. - Berlin : Springer, 2008. - XIII, 370 S.; 25 cm - (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; Bd. 198)
ISBN 978-3-540-79137-9 Pp. : EUR 84.95, sfr 138.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dynamics and constitutional cultures
: the cultural manifestation and political force field of constitutionalism / Werner Gephart, Jan Christoph Suntrup (Hrsg.). - 1. Auflage - Frankfurt : Vittorio Klostermann, 2021. - 298 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 478 g - (Schriftenreihe des Käte-Hamburger-Kollegs "Recht als Kultur"; volume 25)
ISBN 978-3-465-04551-9 / 3-465-04551-3 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Hamilton, Alexander: Die Federalist-Artikel
: politische Theorie und Verfassungskommentar der amerikanischen Gründerväter / Alexander Hamilton ; James Madison ; John Jay. - Paderborn : Schöningh, 1994. - XCIII, 602 S.; 19 cm - (UTB; 1788)
ISBN 978-3-8252-1788-4 / 3-8252-1788-4 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Timmermann, Andreas: Die "gemässigte Monarchie" in der Verfassung von Cadiz (1812) und das frühe liberale Verfassungsdenken in Spanien
/ Andreas Timmermann. - Münster : Aschendorff, 2007. - VIII, 421 S.; 25 cm - (Spanische Forschungen der Görresgesellschaft : Reihe 2; Bd. 39)
ISBN 978-3-402-14865-5 / 3-402-14865-X Gewebe : EUR 56.00
Literaturverz. S. 391 - 410
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nettesheim, Martin: Liberaler Verfassungsstaat und gutes Leben
: über verfassungsrechtliche Grenzen ethisch imprägnierter Gesetzgebung / Martin Nettesheim. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017. - 109 Seiten; 18 cm - (Schönburger Gespräche zu Recht und Staat; Bd. 28)
ISBN 978-3-506-78849-8 / 3-506-78849-3 Gewebe : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Geiss, Peter: Der Schatten des Volkes
: Benjamin Constant und die Anfänge liberaler Repräsentationskultur im Frankreich der Restaurationszeit 1814 - 1830 / von Peter Geiss. - München : Oldenbourg, 2011. - 368 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Pariser historische Studien; Bd. 95)
ISBN 978-3-486-59704-2 Pp. : EUR 49.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Souveränität, Transstaatlichkeit und Weltverfassung
: Tagung der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2014 in Passau / Jochen Bung/Armin Engländer (Hg.). - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017. - 132 Seiten; 24 cm - (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie : [...], Beiheft; 153)
ISBN 978-3-515-11620-6 / 3-515-11620-6 Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT)
Quelle: DNB
Staats- und Verfassungstheorie im Spannungsfeld der Disziplinen
: Tagung 12./13. November 2004 ; [Tagung der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, Universität St. Gallen, 12./13. November 2004] / hrsg. von Philippe Mastronardi ; Denis Taubert. - Stuttgart : Steiner, 2006. - 255 S.; 24 cm - (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie : [...], Beiheft; 105)
ISBN 978-3-515-08851-0 / 3-515-08851-2 kart. : EUR 44.00, sfr 68.80
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Müller-Mall, Sabine: Verfassende Urteile
: eine Theorie des Rechts / Sabine Müller-Mall. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2023. - 285 Seiten; 18 cm, 168 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2404)
ISBN 978-3-518-30004-6 / 3-518-30004-0 Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Verfassungsidee und Verfassungspolitik
/ Marcus Llanque ; Daniel Schulz (Hrsg.). - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2015. - VII, 393 S.; 24 cm
ISBN 978-3-486-58808-8 Pp. : EUR 44.80
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen