Ding, Herbert: Aurale Rehabilitation Hörgeschädigter
: aller Anfang ist hören / Herbert Ding. - Berlin : Springer, 1995. - XII, 208 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Rehabilitation und Prävention; 35)
ISBN 978-3-540-59321-8 / 3-540-59321-7 kart. : DM 69.00
Literaturverz. S. 191 - 198
Quelle: DNB
Berufliche Weiterbildung gehörloser, schwerhöriger und ertaubter Erwachsener
: empirische Untersuchung 1994 - 96 ; Forschungsbericht zum Forschungsvorhaben "Verbesserung der Weiterbildung für Hörgeschädigte unter besonderer Berücksichtigung der beruflichen Bildung" (WBH) des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft, Forschung und T / Klaus Schulte ... Projektträger bis 1997 Förderverein Angewandte Sprachwissenschaft zur Rehabilitation Behinderter Heidelberg e.V. ; ab 1998 Forschungsstelle zur Rehabilitation von Menschen mit Kommunikativer Behinderung (FST) e.V. an der Martin-Luther-Un. - Villingen-Schwenningen : Neckar-Verl., 2000. - 270 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Wissenschaftliche Beiträge aus Forschung, Lehre und Praxis zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen; 46)
ISBN 978-3-7883-0288-7 / 3-7883-0288-7 kart.
Literaturverz. S. 255 - 259
Quelle: DNB
Sünder, Thomas: Ganz Ohr
: alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält / Thomas Sünder & Dr. Andreas Borta ; mit Illustrationen von Amely zur Brügge. - 1. Auflage, Originalausgabe - München : Goldmann, 2019. - 380 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-442-15963-5 / 3-442-15963-6 Broschur : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT), circa CHF 19.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ebner, Michael: Gehörgefährdung bei Veranstaltungen
: Kommentar der DIN 15905-5, LärmVibrationsArbSchV und Freizeitlärmrichtlinie / Michael Ebner ; Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.. - 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage - Berlin : Beuth Verlag GmbH, 2023. - 200 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 327 g - (Beuth Kommentar)
ISBN 978-3-410-31217-8 / 3-410-31217-X Broschur : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Gehörgefährdung des Publikums bei Veranstaltungen
: Kommentar zu DIN 15905-5 / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. Michael Ebner ; Joachim Knoll. - 1. Aufl. - Berlin : Beuth, 2009. - 127 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Kommentar : Information, Kommunikation)
ISBN 978-3-410-16722-8 kart. : EUR 48.00
Quelle: DNB
Grundlagen und Modelle für den hörgerichteten Spracherwerb
/ Hajo H. Frerichs ; Joachim M. H. Neppert (Hrsg.). - Villingen-Schwenningen : Neckar-Verl., 1995. - 123 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Wissenschaftliche Beiträge aus Forschung, Lehre und Praxis zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen; Bd. 42)
ISBN 978-3-7883-0281-8 / 3-7883-0281-X kart. : DM 38.00
Literaturverz. S. 107 - 122
Quelle: DNB
Diller, Gottfried: Hörgerichtete Frühförderung hochgradig hörgeschädigter Kleinkinder
/ Gottfried Diller ; Peter Graser ; Cornelia Schmalbrock. - Heidelberg : Winter, 2000. - 336 S. : graph. Darst.; 25 cm - ("Edition S")
ISBN 978-3-8253-8283-4 / 3-8253-8283-4 kart. : DM 48.00, sfr 43.00, S 350.00
Literaturverz. S. 327 - 332
Quelle: DNB
Batliner, Gisela: Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern
: ein Elternbuch zum frühen Hör- und Spracherwerb : Elternratgeber / Gisela Batliner. - 5. Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2022. - 206 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Kinder sind Kinder; 39)
ISBN 978-3-497-03154-2 / 3-497-03154-2 Broschur : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Batliner, Gisela: Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern
: ein Elternbuch zur frühen Hörerziehung / Gisela Batliner. - München : E. Reinhardt, 2001. - 162 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-497-01555-9 / 3-497-01555-5 kart. : DM 35.00, EUR 17.90, sfr 32.50, S 256.00
Literaturverz. S. 159 - 161
Quelle: DNB
Hörschädigung als kritisches Lebensereignis
: Aspekte der Belastung und Bewältigung von Eltern hörgeschädigter Kinder / Manfred Hintermair ; Ursula Horsch. - Heidelberg : Groos, 1998. - VII, 314 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Heidelberger Beiträge zur Gehörlosenbildung und Schwerhörigenbildung; Bd. 3)
ISBN 978-3-87276-818-6 / 3-87276-818-2 kart. : DM 42.00, sfr 39.00, S 307.00
Literaturverz. S. 269 - 303
Quelle: DNB