Perls, Frederick S.: Das Ich, der Hunger und die Aggression
: die Anfänge der Gestalt-Therapie ; Sinneswachheit, spontane persönliche Begegnung, Phantasie, Kontemplation / Frederick S. Perls. Aus dem Amerikan. übers. von Gudrun Theusner-Stampa. - 6. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2000. - 329 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Konzepte der Humanwissenschaften)
ISBN 978-3-608-94013-8 / 3-608-94013-8 kart. : DM 42.00
Quelle: DNB
Perls, Frederick S.: Das Ich, der Hunger und die Aggression
: die Anfänge der Gestalt-Therapie / Frederick S. Perls. Aus dem Engl. von Gudrun Theusner-Stampa. - Ungekürzte Ausg., 2. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1991. - 303 S. : graph. Darst.; 20 cm - (dtv; 15050 : dtv-Klett-Cotta : Dialog und Praxis)
ISBN 978-3-423-15050-7 / 3-423-15050-5 kart. : DM 19.80
Lizenz des Klett-Verl., Stuttgart
Quelle: DNB
Wheeler, Gordon: Kontakt und Widerstand
: ein neuer Zugang zur Gestalttherapie / Gordon Wheeler. [Aus dem Amerikan. übers. von Reinhard Fuhr und Martina Gremmler-Fuhr. Hrsg.: Anna und Milan Sreckovic]. - Köln : Ed. Humanistische Psychologie, 1993. - 212 S.; 21 cm
ISBN 978-3-926176-50-9 / 3-926176-50-4 kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 297.00
Literaturverz. S. 203 - 210
Quelle: DNB
Hawellek, Christian: Das Konzept der Grenzen
: zur Bedeutung eines Arbeitsbegriffs in Theorie und Praxis der Therapie mit Kindern und Familien / Christian Hawellek. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 161 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 507)
ISBN 978-3-631-44971-4 / 3-631-44971-2 kart. : DM 49.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Stevens, John O.: Die Kunst der Wahrnehmung
: Übungen der Gestalt-Therapie / John O. Stevens. Aus dem Amerikan. übers. von Anna Sannwald. - 13. Aufl., 55. - 64. Tsd. - Gütersloh : Kaiser, 1993. - 268 S.; 21 cm
ISBN 978-3-579-02278-9 / 3-579-02278-4 kart. : DM 44.00
Quelle: DNB
Staemmler, Frank-Matthias: Der leere Stuhl
: ein Beitrag zur Technik der Gestalttherapie / Frank-M. Staemmler. - München : Pfeiffer, 1995. - 179 S.; 21 cm - (Leben lernen; Nr. 99)
ISBN 978-3-7904-0628-3 / 3-7904-0628-7 kart. DM 34.00
Quelle: DNB
Macht und Psychotherapie
: ein Dialog / Gerhard Heik Portele ; Kirsten Roessler. - Köln : EHP, 1994. - 203 S.; 19 cm
ISBN 978-3-926176-63-9 / 3-926176-63-6 Pp. : DM 34.00, sfr 34.00, S 265.00
Literaturverz. S. 195 - 203
Quelle: DNB
Zschaber, Thomas: Manipulation und Indoktrination durch Sprache
: eine Literaturanalyse mit einer anschliessenden Untersuchung von pädagogisch-psychologischen Doktrinen / Thomas Zschaber. - Bern : Haupt, 1993. - 518 S.; 23 cm
ISBN 978-3-258-04798-0 / 3-258-04798-7 kart. : DM 65.00, sfr 58.00, S 507.00
Quelle: DNB
Portele, Gerhard Heik: Der Mensch ist kein Wägelchen
: Gestaltpsychologie - Gestalttherapie - Selbstorganisation - Konstruktivismus / Gerhard Heik Portele. - Köln : Ed. Humanistische Psychologie, 1992. - 263 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-926176-46-2 / 3-926176-46-6 kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 297.00
Literaturverz. S. 235 - 252
Quelle: DNB
Weber, Marion: Mit sich selbst in Einklang kommen
: eine Einführung in die Gestalttherapie ; mit praktischen Übungen / Marion Weber. - Überarb. und erw. Neuausg. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1992. - 156 S.; 20 cm
ISBN 978-3-451-22594-9 / 3-451-22594-8 kart. : DM 22.80
Quelle: DNB