Stößel, Frank Volker: Outsourcing in der öffentlichen Verwaltung
: ein Instrument zur effizienteren Versorgung mit öffentlichen Gütern? / Frank Volker Stößel. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XXXII, 251 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 2270)
ISBN 978-3-631-32506-3 / 3-631-32506-1 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Bischoff, Joachim: Privatisierung öffentlicher Güter
: zentrales Instrument neoliberaler Gesellschaftspolitik / Joachim Bischoff. - Hamburg : VSA, 2004. - 38 S.; 20 cm - (Sozialismus : [...], Supplement; [Jg. 31], Suppl. 9)
ISBN 978-3-89965-918-4 / 3-89965-918-X geh. : EUR 4.20, sfr 8.10
Literaturverz. S. 34 - 36
Quelle: DNB
Batina, Raymond G.: Public goods
: theories and evidence ; with 10 tables / Raymond G. Batina ; Toshihiro Ihori. - Berlin : Springer, 2005. - XVI, 421 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-540-24174-4 / 3-540-24174-4 Pp. : EUR 96.25 (freier Pr.), sfr 135.50 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 371 - 405
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Public goods, public policy and taxation
: a European perspective / ed. by David Duffy ; Edward Shinnick. - Berlin : Lit, 2009. - 204 S. : graph. Darst.; 21 cm - (New developments in economic research; Vol. 4)
ISBN 978-3-643-10250-8 kart. : EUR 39.90, sfr 63.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Beckenkamp, Martin: Sanktionen im Gemeingutdilemma
: eine spieltheoretische und psychologische Analyse / Martin Beckenkamp. - 1. Aufl. - Weinheim : Beltz, PVU, 2002. - X, 219 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Psychologie - Forschung - aktuell; Bd. 11)
ISBN 978-3-621-27539-2 / 3-621-27539-8 kart.
Literaturverz. S. 172 - 177
Quelle: DNB
Arnold, Volker: Theorie der Kollektivgüter
/ von Volker Arnold. - München : Vahlen, 1992. - XI, 334 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
ISBN 978-3-8006-1585-8 / 3-8006-1585-1 Pp. : DM 78.00
Quelle: DNB
Die Welt der commons
: Muster gemeinsamen Handelns / Silke Helfrich, David Bollier und Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.). - 1. Aufl. - Bielefeld : Transcript, 2015. - 379 S. : Ill.; 24 cm, 690 g
ISBN 978-3-8376-3245-3 / 3-8376-3245-8 kart. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Federici, Silvia: Die Welt wieder verzaubern
: Feminismus, Marxismus & Commons / Silvia Federici ; übersetzt von Leo Kühberger. - 3. Auflage - Wien : Mandelbaum, 2021. - 299 Seiten; 17 cm, 250 g - (Kritik & Utopie)
ISBN 978-3-85476-693-3 / 3-85476-693-9 Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.00 (AT)
Quelle: DNB
Wem gehört die Welt?
: zur Wiederentdeckung der Gemeingüter / Silke Helfrich und Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.). [Übers. von Thomas Pfeiffer ...]. - München : Oekom-Verl., Ges. für Ökologische Kommunikation, 2009. - 286 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-86581-133-2 kart. : EUR 24.90
Quelle: DNB
Auernheimer, Georg: Wie gesellschaftliche Güter zu privatem Reichtum werden
: über Privatisierung und andere Formen der Enteignung / Georg Auernheimer. - Köln : PapyRossa Verlag, 2021. - 188 Seiten; 20 cm, 221 g - (Neue kleine Bibliothek; 299)
ISBN 978-3-89438-752-5 / 3-89438-752-1 Broschur : circa EUR 14.90 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB