Lütkenhaus, Veronika: And with the Teian lyre imitate Anacreon
: the reception of Anacreon and the Carmina Anacreontea in Horace's lyric and iambic poetry / Veronika Lütkenhaus. - Göttingen, Germany : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 213 Seiten; 24 cm, 481 g - (Hypomnemata; Band 216)
ISBN 978-3-525-31151-6 / 3-525-31151-6 Festeinband : EUR 80.00 (DE), EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB
Giesecke, Annette: Atoms, ataraxy, and allusion
: cross generic imitation of the De rerum natura in early Augustan poetry / Annette Lucia Giesecke. - Hildesheim : Olms, 2000. - VI, 202 S.; 21 cm - (Spudasmata; Bd. 76)
ISBN 978-3-487-11105-6 / 3-487-11105-5 kart. : DM 54.00
Quelle: DNB
Wimmel, Walter: Die Bacchus-Ode C. 3,25 des Horaz
/ von Walter Wimmel. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. - Stuttgart : Steiner, 1993. - 55 S.; 24 cm - (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur; Jg. 1993, Nr. 11)
ISBN 978-3-515-06455-2 / 3-515-06455-9 geh. : DM 29.60, sfr 29.60, S 231.00
Quelle: DNB
Das Büchlein vom Gelde und Geize
: für Lateiner und Nichtlateiner ; mit etlichen in Kupfer gestochenen Sinnbildern aus dem Jahre 1607 / zsgest. und beschr. von Guido Pressler. - Hürtgenwald : Pressler, 2001. - 74 S. : Ill.; 27 cm
ISBN 978-3-87646-092-5 / 3-87646-092-1 Pp. : EUR 49.80
Quelle: DNB
Lühken, Maria: Christianorum Maro et Flaccus
: zur Vergil- und Horazrezeption des Prudentius / Maria Lühken. [Verantw. Hrsg.: Siegmar Döpp]. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2002. - 336 S.; 24 cm - (Hypomnemata; Bd. 141)
ISBN 978-3-525-25240-6 / 3-525-25240-4 Pp. : EUR 62.00
Quelle: DNB
Fuhrmann, Manfred: Die Dichtungstheorie der Antike
: Aristoteles - Horaz - "Longin" ; eine Einführung / Manfred Fuhrmann. - Düsseldorf : Artemis und Winkler, 2003. - X, 232 S.; 21 cm
ISBN 978-3-538-07155-1 / 3-538-07155-1 Pp. : EUR 24.90, sfr 42.00
Literaturverz. S. 219 - 224
Quelle: DNB
Fuhrmann, Manfred: Die Dichtungstheorie der Antike
: Aristoteles - Horaz - "Longin" ; eine Einführung / Manfred Fuhrmann. - 2., überarb. und veränd. Aufl. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1992. - X, 232 S.; 22 cm - (Die Literaturwissenschaft)
ISBN 978-3-534-05469-5 / 3-534-05469-5 kart. : DM 36.00
Quelle: DNB
Schrader, Jessica: Gespräche mit Göttern
: die poetologische Funktion kommunikativer Kultbilder bei Horaz, Tibull und Properz / Jessica Schrader. - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017. - 314 Seiten; 24 cm - (Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge; Band 58)
ISBN 978-3-515-11700-5 / 3-515-11700-8 Broschur : EUR 54.00 (DE), EUR 55.60 (AT)
Quelle: DNB
Newman, J. Kevin: Horace as outsider
/ John Kevin Newman. - Hildesheim : Olms, 2011. - X, 516 S.; 21 cm, 772 g - (Spudasmata; Bd. 136)
ISBN 978-3-487-14572-3 kart. : EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sutherland, Elizabeth H.: Horace's well-trained reader
: toward a methodology of audience participation in the "Odes" / Elizabeth H. Sutherland. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 260 S.; 21 cm - (Studien zur klassischen Philologie; Bd. 136)
ISBN 978-3-631-39725-1 / 3-631-39725-9 kart. : EUR 37.80 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 235 - 253
Quelle: DNB