Case Management in Theorie und Praxis
/ Michael Ewers ; Doris Schaeffer (Hrsg.). - 2., erg. Aufl. - Bern : Huber, 2005. - 352 S. : graph. Darst.; 23 cm, 600 gr. - (Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege)
ISBN 978-3-456-84272-1 / 3-456-84272-4 kart. : EUR 28.95, sfr 49.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Case-Management in Theorie und Praxis
/ Michael Ewers ; Doris Schaeffer (Hrsg.). - 1. Aufl. - Bern : Huber, 2000. - 331 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Hans Huber Programmbereich Pflege)
ISBN 978-3-456-83467-2 / 3-456-83467-5 kart. : ca. DM 49.80, S 364.00, sfr 44.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Taupitz, Jochen: Der Einsatz nicht-ärztlichen Heilpersonals bei der ambulanten Versorgung chronisch kranker Patienten
: insbesondere im Rahmen von Disease-Management-Programmen / Jochen Taupitz ; Andreas Pitz ; Katharina Niedziolka. - Berlin : Lit, 2008. - XVI, 141 S.; 24 cm - (Medizin - Recht - Wirtschaft; Bd. 1)
ISBN 978-3-8258-0889-1 / 3-8258-0889-0 kart. : EUR 24.90, sfr 38.90 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 125 - 141
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Appel, Christa: Eßstörungen
: Projektstudie zur ambulanten Behandlung / Christa Appel. Verband Ambulanter Behandlungsstellen für Suchtkranke, Drogenabhängige e.V. (VABS), Freiburg, in Kooperation mit dem Frankfurter Zentrum für Eßstörungen e.V. (FZE), Frankfurt/M.. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1998. - 95 S. : graph. Darst.; 30 cm - (Lambertus Forschung)
ISBN 978-3-7841-1044-8 / 3-7841-1044-4 kart. : DM 28.00, sfr 26.50, S 205.00
Quelle: DNB
Gesundheit durch Kooperation
: die Rolle der Hausarztpraxis in der geriatrischen Versorgung ; Dokumentation der Fachtagung vom 12. - 13. Januar 1996 in Hamburg / Hanneli Döhner ; Birgit Schick (Hrsg.). - Hamburg : Lit, 1996. - 238 S. : Ill.; 21 cm - (Gerontologie; Bd. 6)
ISBN 978-3-8258-2767-0 / 3-8258-2767-4 kart. : DM 29.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Gesundheitssystem im Umbruch
: von der DDR zur BRD / hrsg. von Hans-Ulrich Deppe .... - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1993. - 213 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Reihe Medizin und Gesellschaft)
ISBN 978-3-593-34785-1 / 3-593-34785-7 kart. : DM 58.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Gesundheitssystem in der Transformation: neue Versorgungs- und Finanzierungsoptionen für das Gesundheitswesen
/ Hans-R. Hartweg, Remi Maier-Rigaud (Hg.) ; mit Beiträgen von Isabel Sofie Romanowski und Mardjan Afghanyar. - Berlin : LIT, 2017. - 107 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Schriften zur Gesundheitsökonomie und zum Gesundheitsmanagement; Band 4)
ISBN 978-3-643-13846-0 Broschur
Quelle: DNB
Ewers, Michael: High-tech home care - Optionen für die Pflege
: Sicht- und Handlungsweisen von Pflegenden in der häuslichen Infusionstherapie / Michael Ewers. - 1. Aufl. - Bern : Huber, 2003. - 249 S.; 23 cm - (Studien zur Gesundheits- und Pflegewissenschaft)
ISBN 978-3-456-84023-9 / 3-456-84023-3 kart. : EUR 34.95, sfr 59.00
Quelle: DNB
Behaghel, Katrin: Kostendämpfung und ärztliche Interessenvertretung
: ein Verbandssystem unter Stress / Katrin Behaghel. [Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln]. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1994. - 326 S.; 21 cm - (Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln; Bd. 18)
ISBN 978-3-593-35178-0 / 3-593-35178-1 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 531.00
Quelle: DNB
Scholz, Sebastian: Marktzugang im ambulanten Gesundheitswesen
: Verknappung und Verteilung von Marktzugangsrechten aus verwaltungs-, verfassungs- und EU-rechtlicher Perspektive / Sebastian Scholz. - Wien : Verl. Österreich, 2014. - XVI, 274 S.; 24 cm - (Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht; Bd. 6)
ISBN 978-3-7046-6693-2 kart. : ca. EUR 72.95 (DE), ca. EUR 75.00 (AT), ca. sfr 90.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen