Reddemann, Luise: Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie
: Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten - eine Annäherung / Luise Reddemann. - Fünfte, erweiterte Auflage - Stuttgart : Klett-Cotta, 2018. - 199 Seiten; 22 cm, 285 g - (Leben lernen; 277)
ISBN 978-3-608-89222-2 / 3-608-89222-2 Broschur : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Reddemann, Luise: Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie
: Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten ; eine Annäherung / Luise Reddemann. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2015. - 181 Seiten; 21 cm - (Leben lernen; 277)
ISBN 978-3-608-89171-3 / 3-608-89171-4 Broschur : ca. EUR 23.95 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 33.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Scherz, Elfriede: Kritik der Ideenwelt und Ethik der nationalsozialistischen Subkultur in Österreich nach 1945
: mit besonderer Berücksichtigung ideengeschichtlicher Quellen ; kann der Nationalsozialismus den Charakter einer Subkultur haben oder nicht? / Elfriede Scherz. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 151 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 633)
ISBN 978-3-631-38457-2 / 3-631-38457-2 kart. : ca. EUR 30.20 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 149 - 151
Quelle: DNB
Kulturaustreibung
: die Einflussnahme des Nationalsozialismus auf Kunst und Kultur in Niedersachsen ; [eine Dokumentation zur gleichnamigen Ausstellung ; Ausstellung der Hannoverschen Gesellschaft für Neue Musik in Zusammenarbeit mit dem Sprengel-Museum Hannover und dem Nied / hrsg. von Hinrich Bergmeier und Günter Katzenberger. - Hamburg : Dölling und Galitz, 1993. - 229 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-926174-70-3 / 3-926174-70-6 kart. : DM 38.00
Quelle: DNB
Hermand, Jost: Kultur in finsteren Zeiten
: Nazifaschismus, innere Emigration, Exil / Jost Hermand. - Köln : Böhlau, 2010. - 338 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-412-20604-8 Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kater, Michael H.: Kultur unterm Hakenkreuz
/ Michael H. Kater ; aus dem Englischen übersetzt von Michael Haupt. - Darmstadt : wbg Theiss, 2021. - 532 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-8062-4186-0 / 3-8062-4186-4 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Kulturwissenschaften und Nationalsozialismus
/ Jürgen Elvert/Jürgen Nielsen-Sikora (Hg.). - Stuttgart : Steiner, 2008. - 922 S.; 25 cm - (Historische Mitteilungen : [...], Beiheft; Bd. 72)
ISBN 978-3-515-09282-1 Pp. : EUR 89.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Löhr, Hanns Christian: Kunst als Waffe
: der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg : Ideologie und Kunstraub im "Dritten Reich" / Hanns Christian Löhr. - [1. Auflage] - Berlin : Gebr. Mann Verlag, 2018. - 208 Seiten : Illustrationen; 28 cm
ISBN 978-3-7861-2806-9 / 3-7861-2806-5 Festeinband : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Kunst für keinen
: 1933-1945 = Art for no one / herausgegeben von/edited by Ilka Voermann ; Schirn Kunsthalle Frankfurt. - München : Hirmer, 2022. - 296 Seiten; 28 cm, 1186 g
ISBN 978-3-7774-3849-8 / 3-7774-3852-9 Festeinband : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), CHF 60.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
>Kunst >Kommunikation >Macht
/ Sechster Österreichischer Zeitgeschichtetag 2003. Ingrid Bauer ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Peter Gutschner und Karoline Bankosegger. - Innsbruck : Studien-Verl., 2004. - 546 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7065-4038-4 / 3-7065-4038-X kart. : EUR 57.00 (DE), EUR 57.00 (AT), sfr 97.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen