Die Entlarvung Hitler-Deutschlands
: das Dritte Reich in Karikaturen von Pulitzer-Preisträgern / Erika J. Fischer ; Heinz-D. Fischer. - Berlin : Lit, 2008. - II, 406 S. : zahlr. Ill.; 24 cm - (Medien; Bd. 20)
ISBN 978-3-8258-1312-3 kart. : EUR 79.90, sfr 123.90 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 403 - 406
Quelle: DNB
Leßau, Hanne: Entnazifizierungsgeschichten
: die Auseinandersetzung mit der eigenen NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit / Hanne Leßau. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 526 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 795 g
ISBN 978-3-8353-3514-1 / 3-8353-3514-6 Festeinband : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.90 (AT)
Quelle: DNB
Bailer-Galanda, Brigitte: Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung
: die Republik Österreich und das in der NS-Zeit entzogene Vermögen / Brigitte Bailer-Galanda. [Österreichische Historikerkommission]. - Wien : Oldenbourg, 2003. - 617 S.; 21 cm - (Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich; Bd. 3)
ISBN 978-3-486-56690-1 / 3-486-56690-3 kart. : EUR 82.80, sfr 129.00
Literaturverz. S. 597 - 611
Quelle: DNB
Gruber, Lilli: Das Erbe
: die Geschichte meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber. Aus dem Ital. von Franziska Kristen. - München : Droemer, 2013. - 332 S., [4] Bl. : Ill.
ISBN 978-3-426-27621-1 / 3-426-27621-6 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Eine Erdbeere für Hitler
: Deutschland unterm Hakenkreuz / hrsg. von Carola Stern und Ingke Brodersen. [Autoren: Mirjam Pressler ; Ursula Wölfel ; Hartmut von Hentig ...]. - Frankfurt a. M. : S. Fischer, 2005. - 249 S. : Ill.
ISBN 3-10-009646-0 fest geb. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Faulenbach, Bernd: Erfahrungen des 20. Jahrhunderts und politische Orientierung heute
: zur Auseinandersetzung mit Geschichte in Erwachsenenbildung und Öffentlichkeit / Bernd Faulenbach. - 1. Aufl. - Essen : Klartext, 1996. - 246 S.; 21 cm - (Geschichte und Erwachsenenbildung; Bd. 5)
ISBN 978-3-88474-519-9 / 3-88474-519-0 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB
Fulbrook, Mary: Erfahrung, Erinnerung, Geschichtsschreibung
: neue Perspektiven auf die deutschen Diktaturen / Mary Fulbrook. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2016. - 235 Seiten; 21 cm - (Vorträge und Kolloquien / Jena-Center Geschichte des 20. Jahrhunderts; Band 17)
ISBN 978-3-8353-1632-4 / 3-8353-1632-X Broschur : ca. EUR 15.00 (DE), ca. EUR 15.50 (AT), ca. sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Erfolgsgeschichte Bundesrepublik?
: die Nachkriegsgesellschaft im langen Schatten des Nationalsozialismus / hrsg. von Stephan Alexander Glienke .... - Göttingen : Wallstein-Verl., 2008. - 396 S.; 23 cm
ISBN 978-3-8353-0249-5 / 3-8353-0249-3 kart. : EUR 36.00 (DE), EUR 37.00 (AT), sfr 61.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fried, Erich: Erich Fried erzählt
/ Erich Fried. - Berlin : Wagenbach, 1997. - 122 S. - (Quartbuch)
ISBN 3-8031-3132-4 fest geb. : ATS 181,00 / € 13,10
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Eckstaedt, Anita: Erinnern allein reicht nicht
: Nachwirkungen der NS-Ideologie wahrnehmen und verstehen / Anita Eckstaedt. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 251 Seiten; 21 cm, 374 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-3240-9 / 3-8379-3240-0 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB

