Zhang, Dongyang: Bessere Daseinsvorsorge durch Regulierung im Bereich des ÖPNV
: rechtliche Hinweise für China / Dongyang Zhang. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 276 Seiten; 21 cm, 362 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 6119)
ISBN 978-3-631-79745-7 / 3-631-79745-1 Broschur : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), CHF 64.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Brennpunkte des öffentlichen Personennahverkehrs vor dem Hintergrund der neuen EG-Personenverkehrsdiensteverordnung Nr. 1370, 2007
/ Drittes Hamburger Kolloquium zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht in der Bucerius Law School am 14. Juni 2009. Hrsg. von Hermann Pünder und Hans-Joachim Prieß. Mit Beitr. von Markus Faber .... - Köln : Heymann, 2010. - XV, 192 S.; 23 cm - (Schriften der Bucerius Law School : Band I; Bd. 10)
ISBN 978-3-452-27340-6 kart. : EUR 54.00
Quelle: DNB
Bürgerfreundliche und behindertengerechte Gestaltung des Niederflur-ÖPNV in historischen Bereichen
/ Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. - Bad Homburg vor der Höhe : FMS, Fach-Media-Service-Verl.-Ges., 2000. - 116 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm - (Direkt; 55)
ISBN 978-3-926181-53-4 / 3-926181-53-2 kart.
Literaturverz. S. 107 - 113
Quelle: DNB
Hutterer, Peter: Das Costumer-relationship-Management als ein Ansatz zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen des ÖPNV
/ Peter Hutterer. - Linz : Trauner, 2008. - VI, 121 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm, 171 gr. - (Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz : Reihe B, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; 124)
ISBN 978-3-85499-442-8 kart. : EUR 18.50 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 33.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Differenzierte Bedienung im ÖPNV
: flexible Bedienungsweisen als Baustein eines marktorientierten Leistungsangebots / VDV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. ; VDV-Förderkreis e.V. [Übers.: Sarah Plackett]. - 2. Aufl. - Hamburg : DVV Media Group, 2009. - 272 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm - (Blaue Buchreihe des VDV; Bd. 15)
ISBN 978-3-7771-0402-7 kart.
Literatur-und URL-Verz. S. 256 - 271
Quelle: DNB
Differenzierte Bedienungsweisen
: Nahverkehrs-Bedienung zwischen grossem Verkehrsaufkommen und geringer Nachfrage / Verf.: Unterausschuss "Differenzierte Bedienungsweisen im ÖPNV" des VDV-Kraftverkehrsausschusses. Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ... Gerhard Löcker ... Schlussred.: Friedhelm Bihn. - Düsseldorf : Alba-Fachverl., 1994. - 80 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm
ISBN 3-87094739-X kart.
Quelle: DNB
Lehmann, Carsten: Effiziente Koordination von Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr
: eine mikroökonomische Analyse / Carsten Lehmann. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2000. - 258 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster; H. 150)
ISBN 978-3-525-85890-5 / 3-525-85890-6 kart. : DM 74.00
Quelle: DNB
Elektrische Antriebe für Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs
: Vorträge der ETG-Fachtagung am 23. und 24. März 1994 in Aachen / Veranst.: Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG), ETG-Fachbereich 6 "Elektrische Bahnen und Fahrzeuge" in Zusammenarbeit mit der VDI-Gesellschaft Energietechnik (GET), VDE-Bezirk Aachen und EUREL: Wiss. Tagungsleitung: Hans-Christoph Skudelny. - Berlin : vde-Verl., 1994. - 233 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (ETG-Fachbericht; 50)
ISBN 978-3-8007-1990-7 / 3-8007-1990-8 kart. : DM 85.00, sfr 76.00, S 599.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Entdeckungen im Grossraum Hannover
: Tips für Tagestouren / [GVH]. Hrsg. und bearb. von Jürgen Ricke und Dieter Sajak. Mit Beitr. von Claus Dahm .... - Hannover : Fackelträger, 1991. - 176 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 18 cm
ISBN 978-3-7716-1515-4 / 3-7716-1515-1 kart. : DM 13.80
Quelle: DNB
Spitzner, Meike: Expertise "Nachhaltige Mobilität und Bewegungsfreiheit für Mädchen"
: zum Gesamt-Projekt "Sicher unterwegs" / Meike Spitzner. Arbeitskreis Mädchenarbeit des Jugendrings Wuppertal e.V. [Unheimlich & Co. ...]. - Wuppertal : Born, 2005. - 50 S. : graph. Darst.; 30 cm, 168 gr.
ISBN 978-3-87093-089-9 / 3-87093-089-6 geh. : EUR 5.00
Literaturverz. S. 34 - 45
Quelle: DNB