Regionale Sprachenvielfalt
: Standardisierung - Didaktisierung - Ästhetisierung / Helga Andresen, Elin Fredstedt, Franz Januschek. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2020. - 192 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 380 g - (Kleine und regionale Sprachen; 5)
ISBN 978-3-487-15967-6 / 3-487-15967-8 Broschur : EUR 39.80 (DE)
Quelle: DNB
Regionales Sprechen und Schreiben
/ Marie Luis Merten, Nadine Wallmeier, Robert Langhake (Hrsg.). - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2022. - 215 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 336 g - (Kleine und regionale Sprachen; 7)
ISBN 978-3-487-16112-9 / 3-487-16112-5 Broschur : EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Wolf, Norbert Richard: Regionale und überregionale Norm im späten Mittelalter
: graphemat. u. lexikal. Unters. zu dt. u. niederländ. Schriftdialekten / Norbert Richard Wolf. - Innsbruck : Inst. für Dt. Philologie d. Univ. Innsbruck, 1975. - 389 S.; 24 cm - (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft : [...], Germanistische Reihe; 3)
ISBN 978-3-85124-056-6 / 3-85124-056-1 S 354.00
Literaturverz. S. 367-389
Quelle: DNB
Hermsdorf, Klaus: Regionalität und Zentrenbildung
: kulturgeographische Untersuchungen zur deutschen Literatur 1870 - 1945 / Klaus Hermsdorf. Mit einem statistischen Anh. von Rita Klis. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 418 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Literatur - Sprache - Region; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-32687-9 / 3-631-32687-4 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Region(en) von Mitteleuropa
: historische, kulturelle, sprachliche und literarische Vermittlungen : Beiträge des 5. MGV-Kongresses am Germanistischen Institut der Eötvös-Loránd-Universität, Budapest, 11.-14. Oktober 2017 / Detlef Haberland, Magdolna Orosz (Hg.). - Wien : Praesens Verlag, 2020. - 436 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Veröffentlichungen des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes)
ISBN 978-3-7069-1102-3 / 3-7069-1102-7 Broschur : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Hampel, Doris: Regressive Interimsprache
: Langzeitstudie zur Rezeption und Produktion von Laut- und Schriftsprache bei griechischen Remigrantenkindern / Doris Hampel. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 316 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 219)
ISBN 978-3-631-35571-8 / 3-631-35571-8 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Harm, Volker: Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen
/ Volker Harm. - Stuttgart : Steiner, 2000. - 247 S.; 24 cm - (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte; H. 110)
ISBN 978-3-515-07775-0 / 3-515-07775-8 kart. : DM 144.00, sfr 144.00, S 1051.00
Quelle: DNB
Henne, Helmut: Reichtum der Sprache
: Studien zur Germanistik und Linguistik / Helmut Henne. Hrsg. von Jörg Kilian und Iris Forster. - Tübingen : Niemeyer, 2006. - VIII, 422 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-484-73065-6 / 3-484-73065-X Gewebe : EUR 122.00, sfr 210.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Leweling, Beate: Reichtum, Reinigkeit und Glanz
: sprachkritische Konzeptionen in der Sprachreflexion des 18. Jahrhunderts ; ein Beitrag zur Sprachbewusstseinsgeschichte / Beate Leweling. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 261 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte; Bd. 46)
ISBN 978-3-631-53771-8 / 3-631-53771-9 kart. : EUR 45.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Deterding, Klaus: Der Reigen des Lebens
: organisch-ganzheitliches Denken in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts / Klaus Deterding. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 176 S.; 24 cm
ISBN 978-3-88479-812-6 / 3-88479-812-X kart. : DM 38.00
Literaturverz. S. 150 - 151
Quelle: DNB

