Muthmann, Gustav: Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
/ Gustav Muthmann. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - VI, 498 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 163)
ISBN 978-3-484-31163-3 / 3-484-31163-0 kart. : DM 168.00
Quelle: DNB
Hochfeld, Natalie: Phonostilistische Variation bei nicht-nativen Sprechern des Deutschen
/ Natalie Hochfeld. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 260 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 239)
ISBN 978-3-631-39086-3 / 3-631-39086-6 kart.
Quelle: DNB
Krauss, Rolf H.: Photographie und Literatur
: zur photographischen Wahrnehmung in der deutschsprachigen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts / Rolf H. Krauss. - Ostfildern : Cantz, 2000. - 172 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7757-0854-8 / 3-7757-0854-5 kart. : DM 28.00, EUR 14.32
Quelle: DNB
Keller, Mareike: Phraseme im bilingualen Diskurs
: "All of a sudden geht mir ein Licht auf." / Mareike Keller. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 301 S.; 22 cm - (Linguistik international; Bd. 30)
ISBN 978-3-631-65129-2 / 3-631-65129-5 Pp. : EUR 62.95 (DE), EUR 64.70 (AT), sfr 71.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Reiter, Markus: Die Phrasendrescher
: wie unsere Eliten uns sprachlich verblöden / Markus Reiter. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2007. - 142 S.; 20 cm
ISBN 978-3-579-06977-7 / 3-579-06977-2 kart. : ca. EUR 12.95 (DE), ca. EUR 13.40 (AT), ca. sfr 23.80
Literaturverz. S. 140 - [143]
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hein, Katrin: Phrasenkomposita im Deutschen
: empirische Untersuchung und konstruktionsgrammatische Modellierung / Katrin Hein. - [1. Auflage] - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2015. - 510 Seiten; 23 cm - (Studien zur deutschen Sprache; Band 67)
ISBN 978-3-8233-6921-9 / 3-8233-6921-0 Broschur : EUR 128.00 (DE), EUR 131.90 (AT), sfr 166.40 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Phrasen verdreschen
: Antiredensarten aus Literatur und Medien / Wolfgang Mieder. Gesellschaft für Deutsche Sprache (Hrsg.). - Wiesbaden : Quelle und Meyer, 1999. - XII, 399 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-494-01281-0 / 3-494-01281-4 kart. : DM 39.80
Literaturverz. S. 359 - 399
Quelle: DNB
Burger, Harald: Phraseologie
: eine Einführung am Beispiel des Deutschen / von Harald Burger. - 5., neu bearb. Aufl. - Berlin : Erich Schmidt, 2015. - 241 S. : graph. Darst.; 21 cm, 313 g - (Grundlagen der Germanistik; 36)
ISBN 978-3-503-15597-2 / 3-503-15597-X kart. : EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.60 (AT)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter ESV.info/978 3 503 15597 2
Quelle: DNB
Palm Meister, Christine: Phraseologie
: eine Einführung / Christine Palm. - Tübingen : Narr, 1995. - 130 S. : Ill.; 24 cm - (Narr-Studienbücher)
ISBN 978-3-8233-4953-2 / 3-8233-4953-8 kart. : DM 29.80, sfr 29.80, S 233.00
Literaturverz. S. 121 - 130
Quelle: DNB
Fleischer, Wolfgang: Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache
/ Wolfgang Fleischer. - 2., durchges. und erg. Aufl. - Tübingen : Niemeyer, 1997. - IX, 299 S.; 22 cm
ISBN 978-3-484-73032-8 / 3-484-73032-3 kart. : DM 39.80
Literaturverz. S. 267 - 288
Quelle: DNB

