Hillen, Meike: Die Pathologie der Literatur
: zur wechselseitigen Beobachtung von Medizin und Literatur / Meike Hillen. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 296 S.; 21 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Bd. 61)
ISBN 978-3-631-50492-5 / 3-631-50492-6 kart. : ca. EUR 45.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Konrad, Werner: Patriotendrama - Fürstendrama
: über Anton Nagels "Bürgeraufruhr in Landshut" und die bayerischen Patriotendramen der frühen Karl-Theodor-Zeit / Werner Konrad. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 352 S.; 21 cm - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen; Bd. 57)
ISBN 978-3-631-48197-4 / 3-631-48197-7 kart. : sfr 78.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Martens, Wolfgang: Der patriotische Minister
: Fürstendiener in der Literatur der Aufklärungszeit / Wolfgang Martens. - Weimar : Böhlau, 1996. - XVII, 388 S.; 24 cm - (Kontext; Bd. 1)
ISBN 978-3-412-09695-3 / 3-412-09695-4 kart. : DM 92.00, S 672.00
Literaturverz. S. 369 - 380
Quelle: DNB
Szulc-Brzozowska, Magdalena: Patriotismus im Deutschen und Polnischen
: eine framebasierte kontrastive Analyse / Magdalena Szulc-Brzozowska. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2023. - 277 Seiten; 25 cm, 625 g
ISBN 978-3-515-13474-3 / 3-515-13474-3 Festeinband : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT)
Quelle: DNB
Ghanbari, Nacim: Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
/ Nacim Ghanbari. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 323 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 559 g
ISBN 978-3-8353-5633-7 / 3-8353-5633-X Festeinband : EUR 36.00 (DE), EUR 37.00 (AT)
Quelle: DNB
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
: ein Kulturvermittler in Prag / Steffen Höhne, Anne Hultsch, Ludger Udolph (Hg.). - Köln : Böhlau, 2025. - 396 Seiten; 24 cm, 755 g - (Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert; Band 24)
ISBN 978-3-412-53249-9 / 3-412-53249-5 Festeinband : EUR 59.00 (DE), EUR 61.00 (AT)
Quelle: DNB
Pazifikismus
: Poetiken des Stillen Ozeans / herausgegeben von Johannes Görbert, Mario Kumekawa, Thomas Schwarz. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 567 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte; Band 8 (2017))
ISBN 978-3-8260-6169-1 / 3-8260-6169-1 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Dolezal, Fredric: Pedagogical lexicography today
: a critical bibliography on learners' dictionaries with special emphasis on language learners and dictionary users / Fredric Thomas Dolezal/Don R. McCreary. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - XX, 204 S.; 24 cm - (Lexicographica : [...], Series maior; 96)
ISBN 978-3-484-30996-8 / 3-484-30996-2 kart. : DM 116.00
Quelle: DNB
Könning, Benjamin: Peer-Gespräche in der Schule
: Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter / Benjamin Könning. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 356 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 531 g - (Sprache - Kommunikation - Kultur; Band 25)
ISBN 978-3-631-84520-2 / 3-631-84520-0 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Havryliv, Oksana: Pejorative Lexik
: Untersuchungen zu ihrem semantischen und kommunikativ-pragmatischen Aspekt am Beispiel moderner deutschsprachiger, besonders österreichischer Literatur / Oksana Havryliv. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 155 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich; Bd. 31)
ISBN 978-3-631-50804-6 / 3-631-50804-2 kart. : EUR 30.20
Literaturverz. S. 149 - 155
Quelle: DNB

